Knoblauchzehen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Knoblauchzehen
Knoblauch ist eines der beliebtesten Gewürze. Er wird in Zwiebeln verkauft, die etwa 10 kleine Zehen enthalten können. Diese werden vor der Verwendung geschält, anschließend kann der Knoblauch gepresst, in feine Scheiben geschnitten oder ganz verwendet werden.
Knoblauch gibt es in verschiedenen Sorten, bekannt ist weißer oder violetter Knoblauch.
In der Pfanne verbrennt Knoblauch sehr schnell, weshalb er nicht zu heiß geröstet werden sollte. Wenn Ihnen der Knoblauchgeschmack zu intensiv ist, können Sie auch Zehen im Ganzen anrösten und diese anschließend aus der Pfanne nehmen. So erhalten Sie ein sanftes Knoblaucharoma.
Knoblauch gibt es in verschiedenen Sorten, bekannt ist weißer oder violetter Knoblauch.
In der Pfanne verbrennt Knoblauch sehr schnell, weshalb er nicht zu heiß geröstet werden sollte. Wenn Ihnen der Knoblauchgeschmack zu intensiv ist, können Sie auch Zehen im Ganzen anrösten und diese anschließend aus der Pfanne nehmen. So erhalten Sie ein sanftes Knoblaucharoma.
Nährwertangaben zu Knoblauchzehen
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knoblauchzehen entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knoblauchzehen entnehmen.
Nährwerte von Knoblauchzehen | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 28,5 g |
Fett | 0,1 g |
Eiweiß | 6,0 g |
Kalorien | 142 |
Leckere Rezepte mit Knoblauchzehen
Low Carb: Prinzessbohnen gebacken
mit griechischem Joghurt
6,8 gKH
Low Carb: Indisches Puten-Curry
mit Bohnen-Sellerie-Gemüse
25,4 gKH
Low Carb: Paprika-Hackfleischpfanne
Schnelles und einfaches Abendessen
8,8 gKH
Low Carb: Knusprig gebackene Forelle
mit Knoblauchbutter
0,9 gKH
Low Carb: Auberginen-Tomaten-Bruscetta
mit Basilikum und Zwiebel
7,5 gKH
Low Carb: Griechisches Bifteki
mit Tomatenreis aus Blumenkohl
7,4 gKH
Low Carb: Gemüsebrühe selbstgemacht
hält bis zu einem Jahr!
3,3 gKH
Low Carb: Asiatischer Gemüse-Eierreis
mit zartem Schweinefilet
14,6 gKH
Low Carb: Butter-Seelachs
auf Zitronen-Champignon-Kohlgemüse
7,2 gKH
Low Carb: Zucchini-Champignon-Auflauf
mit Kochschinken
8,4 gKH
Low Carb: Feurige Guacamole
Spanischer Allrounder
1,5 gKH
Low Carb: Indischer Dip: Raita
mit Knoblauch und Kümmel
3,4 gKH
Low Carb: Griechisches Tsatsiki
perfekter Dip für alle Fleischgerichte
4,8 gKH
Low Carb: Zitronen-Feta-Dip
köstlich erfrischend
3,9 gKH
Low Carb: Feine Knoblauchbutter
für Steak und Gemüse
0,6 gKH
Low Carb: Zitroniger Zucchini-Caprese
mit Petersiliendressing
8,4 gKH
Low Carb: Ingwer-Zitronen-Hühnchen
auf Zucchini-Champigon-Gemüse
9,3 gKH
Low Carb: Bunte Gemüsespieße
mit Halloumi-Käse
10,5 gKH
Low Carb: Paella
Blumenkohlreis und Meeresfrüchte
12,4 gKH
Low Carb: Gebackener Schafskäse
nach griechischer Art
2,4 gKH
Low Carb: Rotkohl-Granatapfel-Salat
mit Walnüssen und Minze
19,2 gKH
Low Carb: Grüner Spargel mit Schinken
und heißer Knoblauchbutter
9,4 gKH
Low Carb: Pizza Salami-Pepperoni
aus Lizza®-Teig
16,8 gKH
Low Carb: Hot Chickenwings mit Chili-Mayonnaise
und Ofengemüse
14,9 gKH
Low Carb: Auberginen-Hackfleisch-Pfanne
mit Zitronen-Feta-Dip
14,0 gKH
Low Carb: Italienische Sauce Bolognese
mit Zucchinispaghetti (Zoodles)
16,8 gKH
Low Carb: Auberginen-Pizzasnack
mit Kapern und Oliven
17,8 gKH
Low Carb: Kühle Gurken-Joghurt-Suppe
mit Cheddar-Crackern
12,0 gKH
Low Carb: Tomaten-Mozzarella-Auflauf
Schnelles Mittagessen mit wenigen Zutaten
12,6 gKH
Low Carb: Basilikum-Pesto-Zoodles
mit Knoblauchgarnelen
8,6 gKH
Low Carb: Herzhafte Zucchini-Quiche
mit knusprigen Speckwürfeln
8,4 gKH
Low Carb: Mediterranes Pfannengemüse
griechisch gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Rucola-Parma-Pizza
mit Blumenkohl-Käse-Boden
11,1 gKH
Low Carb: Italienisches Tomaten-Ei
Mediterranes schnelles Frühstück
9,1 gKH
Low Carb: Scharfe Chili-Mayonnaise
für Fleisch und Gemüse
0,6 gKH
Low Carb: Ofenchampignons
Mediterranes Pilzgemüse
3,7 gKH
Low Carb: Blumenkohlsalat mit Kapern
Leckere Blumenkohlvariation aus der Pfanne
7,2 gKH
Low Carb: Artischocken-Auberginen-Antipasti
mit knackigen Cherrytomaten
7,6 gKH
Low Carb: Krosses Zitronen-Ingwer-Hühnchen
mit Lauch-Spinat-Gemüse
7,6 gKH
Low Carb: Spinat-Tomaten-Frittata
mit würzigem Feta-Cheddar-Käse
8,6 gKH
Low Carb: Gefüllte Paprika aus dem Ofen
mit Tomaten-Hackfleisch-Soße
11,4 gKH
Low Carb: Hackpfanne mit Butternutkürbis
Köstlich Herbstlich mit Spinat
23,2 gKH
Low Carb: Tomaten-Mascarpone-Hühnchen
mit Zucchininudeln
20,6 gKH
Low Carb: Kohlrabi-Lachs-Gratin
mit fruchtigen Cherrytomaten
15,5 gKH
Low Carb: Pfifferling-Champignon-Päckchen
mit Camembert-Soße
6,1 gKH
Low Carb: Zucchini-Parmesan-Salat
mit Mandelsplittern
7,0 gKH
Low Carb: Butternutkürbis-Suppe
mit Röstzwiebeln
21,0 gKH
Low Carb: Saftiger Tomaten-Spinat-Auflauf
mit zartem Schweinefleisch
15,1 gKH
Low Carb: Auberginensalat aus dem Ofen
Schneller Genuss Sommer wie Winter
9,6 gKH
Low Carb: Auberginen-Hühnchen
orientalische Art
13,2 gKH
Low Carb: Spargelsalat mit Tomate und Mozarella
Italienischer Salat goes Spargel
9,1 gKH
Low Carb: Zitronen-Oliven-Huhn
mit Blumenkohlpüree
15,8 gKH
Low Carb: Speisen-Verfeinerer Aioli
kalte Knoblauchmayonnaise
0,3 gKH
Low Carb: Würzige Hackfleischbällchen
in Tomaten-Knoblauchsoße
14,4 gKH
Low Carb: Minestrone
Italienische Gemüsesuppe
13,7 gKH
Low Carb: Fruchtiges Tomaten-Ketchup
echt Low Carb zum Grillen und Dippen
8,0 gKH
Low Carb: Auberginen-Petersiliengemüse aus dem Ofen
Orientalisch angehauchtes Gericht mit Auberginen
8,3 gKH
Low Carb: Würziges Tomaten-Zucchinigemüse
mit Garnelen und Parmesan
17,9 gKH
Low Carb: Paprika-Hackpfanne mit Lauch
Schnelles Essen für die ganze Familie mit wenig Carbs
16,1 gKH
Low Carb: Avocado-Fries aus dem Ofen
Leckere Avocado-Pommes mit Sour Cream
5,2 gKH
Low Carb: Champignon-Paprika-Pfanne
Auf israelische Art
17,2 gKH
Low Carb: Mediterranes Ofengemüse
mit wertvollem Olivenöl
12,1 gKH
Low Carb: Feurig-gebackene Pepperoni
mit Knoblauch und Öl
4,5 gKH
Low Carb: Kokosgarnelen auf asiatischem Gemüse
Wie frisch aus dem Restaurant
21,2 gKH
Low Carb: Geschmorte Auberginen
in fruchtiger Tomatensauce
6,9 gKH
Low Carb: Chinakohl trifft Rindfleisch
Kohlgericht mit Blumenkohlreis
4,8 gKH
Low Carb: Luftig-leichte Oopsies
nach indischer Art zubereitet
1,2 gKH
Low Carb: Käsig-knuspriges Leinsamen-Knäckebrot
mit kühlem Joghurtdip
2,4 gKH
Low Carb: Tomatenreis griechische Art
Aus Blumenkohl
12,2 gKH
Low Carb: Petersilienwurzelpommes
knusprig und mediterran gewürzt
10,0 gKH
Low Carb: Italienische Bolognese-Lasagne
mit Pilzen und Kohlrabi
19,1 gKH
Low Carb: Tortilla mit Pute
mexikanisch gewürzt
8,9 gKH
Low Carb: Lachs mit Fetahaube
und Sellerie-Parmesansticks
12,5 gKH
Low Carb: Schnelle Brokkoli-Rucola-Suppe
mit einem Schuss Zitrone
12,4 gKH
Low Carb: Original Basilikumpesto
mit Pinienkernen und Parmesan
0,6 gKH
Low Carb: Auberginenlasagne vegetarisch
mit fruchtiger Tomatensauce
22,3 gKH
Low Carb: Italienisches Pesto Rosso
fruchtig-scharfe Portion Fett
0,7 gKH
Low Carb: Pfannengyros griechische Art
mit Tsatsiki und Gemüsepfanne
15,9 gKH
Low Carb: Gurkensalat nach Thai-Art
mit gerösteten Erdnüssen
10,9 gKH
Low Carb: Tomatensalat mit Parmesan
Fruchtige Grillbeilage mit wenig Kohlenhydraten
6,6 gKH
Low Carb: Pesto-Hackfleisch-Auflauf
Mit schwarzen und grünen Oliven
8,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Welche Lebensmittel sind geeignet?
♥ Wer seine Ernährung auf LCHF umstellt ist anfangs oft sehr unsicher, was er noch essen darf, in welchen Mengen und was gar nicht geht – wir klären auf. Denn Gemüse, Nüsse, gesunde Fette, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier haben eine ganze Menge zu bieten!
Welches Eiweiß bei Low Carb essen? | Gesunde Proteinquellen
♥ Eiweiß ist nicht der Hauptbestandteil einer Low Carb High Fat Ernährung, spielt aber natürlich dennoch eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch welche Eiweißquelle sollte man am besten wählen? Die biologische Wertigkeit eines Lebensmittels spielt eine große Rolle – natürlich auch beim Eiweiß. Woher dieses stammt ist wichtig für unseren Körper.
Mit Low Carb auf Reisen | im Urlaub zuckerfrei leben
♥ Kann man sich auch auf Reisen problemlos Low Carb ernähren? Man freut sich das ganze Jahr auf den Urlaub und dann muss man sich Gedanken um seine Ernährung machen. Doch natürlich ist eine Low Carb Ernährung auch hier kein Problem! Wir zeigen Tipps für entspannte Ferien, damit Sie im Urlaub nicht zunehmen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!