Chiliflocken
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Chiliflocken

Chiliflocken werden aus getrockneten und zerkleinerten Chilis hergestellt und schmecken scharf-würzig. Egal ob zu Fleisch, Fisch, Gemüse, in Soßen, Suppen oder Salaten – sie verleihen faden Gerichten die richtige Würze. Auch optisch machen Sie einiges her und sorgen für einen Blickfang auf dem Teller.
Würzen Sie Ihre Speisen mit Cayennepfeffer und Chili, wenn Sie abnehmen möchten. Diese erhöhen nachweislich die Stoffwechselrate Ihres Körpers und mildern die blutzuckersteigernde Wirkung von Kohlenhydraten ab.

Nährwertangaben zu Chiliflocken

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Chiliflocken entnehmen.
Nährwerte von Chiliflockenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate13,0 g
Fett9,9 g
Eiweiß15,0 g
Kalorien281

Ein Tipp zu Chiliflocken

Würzen Sie Ihre Speisen mit Cayennepfeffer und Chili, wenn Sie abnehmen möchten. Diese erhöhen nachweislich die Stoffwechselrate Ihres Körpers und mildern die blutzuckersteigernde Wirkung von Kohlenhydraten ab.

Leckere Rezepte mit Chiliflocken

Low Carb: Italienisches Pesto Rosso

fruchtig-scharfe Portion Fett
0,7 gKH
Low Carb: Indischer Dip: Raita

mit Knoblauch und Kümmel
3,4 gKH
Low Carb: Italienische Bolognese-Lasagne

mit Pilzen und Kohlrabi
19,1 gKH
Low Carb: Basilikum-Pesto-Zoodles

mit Knoblauchgarnelen
8,6 gKH
Low Carb: Rindfleisch-Kohl-Eintopf

mit Tomaten-Sahne-Sauce
20,3 gKH
Low Carb: Tomaten-Spinat-Omelett

mit salzigem Feta
4,7 gKH
Low Carb: Ricotta-Spinat-Hühnchen

mit Sellerie-Wedges
7,9 gKH
Low Carb: Feurige Guacamole

Spanischer Allrounder
1,5 gKH
Low Carb: Auberginensalat aus dem Ofen

Schneller Genuss Sommer wie Winter
9,6 gKH
Low Carb: Grüner Spargel aus dem Ofen

Mit Parmesan und Sauce Hollandaise
9,5 gKH
Low Carb: Sahnige Räucherlachspfanne

mit Zucchini-Brokkoli-Gemüse
16,9 gKH
Low Carb: Tomaten-Mascarpone-Hühnchen

mit Zucchininudeln
20,6 gKH
Low Carb: Sellerie-Parmesan-Sticks

mit Crème fraîche-Dip
7,2 gKH
Low Carb: Scharfes Avocadobrot

mit Pfeffer und Limette
4,7 gKH
Low Carb: Scharfer Gemüse-Fischeintopf

nach asiatischer Art
14,0 gKH
Low Carb: Zucchini-Parmesan-Sticks

Käsig-knusprig fein gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Chili-Brokkoli

mit knackigen Mandelblättchen
6,1 gKH
Low Carb: Geschmorte Auberginen

in fruchtiger Tomatensauce
6,9 gKH
Low Carb: Mediterranes Ofengemüse

mit wertvollem Olivenöl
12,1 gKH
Low Carb: Mediterranes Pfannengemüse

griechisch gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Chinakohl trifft Rindfleisch

Kohlgericht mit Blumenkohlreis
4,8 gKH
Low Carb: Italienische Sauce Bolognese

mit Zucchinispaghetti (Zoodles)
16,8 gKH
Low Carb: Fenchel-Ingwer-Gemüse

scharf-orientalisch gewürzt
9,4 gKH
Low Carb: Asiatischer Gemüse-Eierreis

mit zartem Schweinefilet
14,6 gKH
Low Carb: Champignon-Paprika-Pfanne

Auf israelische Art
17,2 gKH
Low Carb: Paprika-Hackfleischpfanne

Schnelles und einfaches Abendessen
8,8 gKH
Low Carb: Scharfe Rinderfrikadellen

mit Petersilienwurzelgemüse
16,2 gKH
Low Carb: Gurkensalat nach Thai-Art

mit gerösteten Erdnüssen
10,9 gKH
Low Carb: Schnelle Brokkoli-Rucola-Suppe

mit einem Schuss Zitrone
12,4 gKH
Low Carb: Zitronen-Oliven-Huhn

mit Blumenkohlpüree
15,8 gKH
Low Carb: Zwiebel-Käse-Plätzchen

mit Spinat, lecker für unterwegs
0,6 gKH
Low Carb: Zucchini-Parmesan-Salat

mit Mandelsplittern
7,0 gKH
Low Carb: Knackige Pecorino-Cracker

mit der Schärfe der Chili
4,9 gKH
Low Carb: Indisches Puten-Curry

mit Bohnen-Sellerie-Gemüse
25,4 gKH
Low Carb: Würzige Hackfleischbällchen

in Tomaten-Knoblauchsoße
14,4 gKH
Low Carb: Bratkohl mit Speck

Low Carb "Bratkartoffeln"
10,6 gKH
Low Carb: Frischer Brokkolisalat

mit Zitrone und Petersilie
6,4 gKH
Low Carb: Prinzessbohnen gebacken

mit griechischem Joghurt
6,8 gKH
Low Carb: Scharfe Chili-Mayonnaise

für Fleisch und Gemüse
0,6 gKH
Low Carb: Pizza Salami-Pepperoni

aus Lizza®-Teig
16,8 gKH
Low Carb: Kohlrabi-Hühnchenpfanne

mit grünen Oliven
22,0 gKH
Low Carb: Saftiger Tomaten-Spinat-Auflauf

mit zartem Schweinefleisch
15,1 gKH
Low Carb: Auberginen-Hackfleisch-Pfanne

mit Zitronen-Feta-Dip
14,0 gKH
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe

mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Low Carb: Tortilla mit Pute

mexikanisch gewürzt
8,9 gKH

Das könnte Sie auch interessieren

Kalorien einschränken bei LCHF? | Kalorien gleich Kalorien?
♥ Wer viel Fett isst, wird nicht zwingend Fett. Und Kalorien werden vom Körper, je nach Ursprung, anders verwertet. Die hormonelle Situation, die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, wie viel man sich bewegt etc., all das beeinflusst, wie unsere Kalorien verarbeitet werden.
Unterschied Kohlenhydrate in der Ernährung | Einfach vs. komplex
♥ Eine Low Carb Diät ist niemals kohlenhydratfrei, denn das wäre gar nicht möglich. Wichtig ist beim Verzehr von Kohlenhydraten, ob wir einfache oder komplexe zu uns nehmen, denn Kohlenhydrate werden unterschiedlich schnell in Glucose abgebaut und beeinflussen so unseren Blutzuckerspiegel unterschiedlich.
Welches Eiweiß bei Low Carb essen? | Gesunde Proteinquellen
♥ Eiweiß ist nicht der Hauptbestandteil einer Low Carb High Fat Ernährung, spielt aber natürlich dennoch eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch welche Eiweißquelle sollte man am besten wählen? Die biologische Wertigkeit eines Lebensmittels spielt eine große Rolle – natürlich auch beim Eiweiß. Woher dieses stammt ist wichtig für unseren Körper.