Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß
Cherry- und Rispentomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen. Sie sind besonders süß und haben oft ein sehr starkes Aroma. Sie sollten nicht im Kühlschrank sondern an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von 15 bis 20 Grad aufbewahrt werden. Tomaten sollten nicht zu nahe an anderen Obst- oder Gemüsesorten gelagert werden, da sie Ethylen ausströmen, wodurch andere Sorten schneller verderben.
Tomaten aus deutscher Aufzucht erhalten Sie von Juni bis November, die Supermärkte führen sie aber das ganze Jahr hindurch.
Tomaten aus deutscher Aufzucht erhalten Sie von Juni bis November, die Supermärkte führen sie aber das ganze Jahr hindurch.
Nährwertangaben zu Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß entnehmen.
Nährwerte von Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,8 g |
Fett | 0,1 g |
Eiweiß | 0,8 g |
Kalorien | 15 |
Wann haben Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß |
Oft sind Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Ein Tipp zu Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß
Wenn Sie sehr kleine Cherry-/Rispentomaten gekauft haben, nehmen Sie die doppelte oder dreifache Menge. Wir kalkulieren in den Rezepten mit Tomaten die 30 - 35 g pro Stück wiegen.
Leckere Rezepte mit Cherry-/Rispentomaten, mittelgroß
Low Carb: Geräuchterte Forellenfilets
mit Tomatensalsa
6,1 gKH
Low Carb: Spargelsalat mit Tomate und Mozarella
Italienischer Salat goes Spargel
9,1 gKH
Low Carb: Überbackene Ofen-Zucchini
mit Ziegenfrischkäse und Speck
6,8 gKH
Low Carb: Hackfleisch-Auflauf aus dem Ofen
mit Ei und Tabasco
6,0 gKH
Low Carb: Fenchel-Ingwer-Gemüse
scharf-orientalisch gewürzt
9,4 gKH
Low Carb: Tomatensalat mit Parmesan
Fruchtige Grillbeilage mit wenig Kohlenhydraten
6,6 gKH
Low Carb: Auberginen-Pizzasnack
mit Kapern und Oliven
17,8 gKH
Low Carb: Auberginen-Tomaten-Bruscetta
mit Basilikum und Zwiebel
7,5 gKH
Low Carb: Bunter Paprika-Gurken-Tomatensalat
mit Feta und Basilikum
8,7 gKH
Low Carb: Zucchini-Sandwich aus der Pfanne
mit Räucherlachs und Tomate
10,8 gKH
Low Carb: Paella
Blumenkohlreis und Meeresfrüchte
12,4 gKH
Low Carb: Kohlrabi-Lachs-Gratin
mit fruchtigen Cherrytomaten
15,5 gKH
Low Carb: Zucchini-Tomatensalat
mit Limetten-Minz-Dressing
9,1 gKH
Low Carb: Paprika-Hackfleischpfanne
Schnelles und einfaches Abendessen
8,8 gKH
Low Carb: Libanesischer Petersiliensalat
mit Feta und Sesam
7,1 gKH
Low Carb: Saftiger Tomaten-Spinat-Auflauf
mit zartem Schweinefleisch
15,1 gKH
Low Carb: Spinat-Tomaten-Frittata
mit würzigem Feta-Cheddar-Käse
8,6 gKH
Low Carb: Leinsamen-Minipizza
Tomate-Salami, Artischocke-Olive oder Schinken-Champignon
10,0 gKH
Low Carb: Gebackener Schafskäse
nach griechischer Art
2,4 gKH
Low Carb: Bunte Gemüsespieße
mit Halloumi-Käse
10,5 gKH
Low Carb: Tomaten-Spinat-Omelett
mit salzigem Feta
4,7 gKH
Low Carb: Avocadopfanne mit Schweinefilet
Schnelles und einfaches Pfannengericht
5,9 gKH
Low Carb: Schneller Hüttenkäsesalat
Mit Gurke und Cherrytomate
13,3 gKH
Low Carb: Auberginen-Hackfleisch-Pfanne
mit Zitronen-Feta-Dip
14,0 gKH
Low Carb: Hähnchen-Pesto-Pfanne
mit Zucchini-Tomaten-Gemüse
9,9 gKH
Low Carb: Pizza Salami-Pepperoni
aus Lizza®-Teig
16,8 gKH
Low Carb: Zartes Parmesanschnitzel
mit warmem Tomaten-Spinatgemüse
7,7 gKH
Low Carb: Pizzaomelett
Eier"pizza" aus der Pfanne
5,8 gKH
Low Carb: Spinat-Zucchinilasagne
Vegetarisch nach Familienrezept
16,2 gKH
Low Carb: Pesto-Ofenhähnchen
mit Tomate und Mozarella
4,9 gKH
Low Carb: Buntes Gemüsebuffet
mit Hüttenkäse-Dip
13,3 gKH
Low Carb: Käsetortilla mit Hackfleisch
dazu Tomate und Avocado
3,2 gKH
Low Carb: Frischer Brokkolisalat
mit Zitrone und Petersilie
6,4 gKH
Low Carb: Artischocken-Auberginen-Antipasti
mit knackigen Cherrytomaten
7,6 gKH
Low Carb: Tomaten-Avocado-Salat
Zweierlei Tomaten für besten Geschmack
7,7 gKH
Low Carb: Zitroniger Zucchini-Caprese
mit Petersiliendressing
8,4 gKH
Low Carb: Frühstücksgemüse aus der Pfanne
mit leckerem Spiegelei
15,6 gKH
Low Carb: Würziges Tomaten-Zucchinigemüse
mit Garnelen und Parmesan
17,9 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Produkttipps zum Kochen| LCHF gesund - Ernährung
♥ Töpfe, Pfannen und Co. werden hier von uns vorgestellt, die sich als hilfreich in der LCHF-Küche oder einfach als schöne Accessoires erwiesen haben.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Low Carb Zuckerersatzstoffe | Onlineshop LCHFgesund
Zum Glück muss man auch bei Low Carb nicht auf Süßes verzichten – dank der weiten Welt der Zuckerersatzstoffe! Jetzt einkaufen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!