Blumenkohl
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Blumenkohl
Blumenkohl ist das LCHF-Allround-Gemüse. Aus ihm lassen sich Böden für Pizza, Salate, Reisersatz, Chinoa-Ersatz, Puffer und Püree herstellen, er kann roh und gekocht gegessen werden. Er hat einen neutralen Geschmack, hält sich im Kühlschrank sehr lange und auch tiefgekühlt kann er gekauft werden. In Deutschland hat Blumenkohl Hauptsaison von Juni bis Oktober.
Nährwertangaben zu Blumenkohl
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Blumenkohl entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Blumenkohl entnehmen.
Nährwerte von Blumenkohl | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,3 g |
Fett | 0,3 g |
Eiweiß | 2,5 g |
Kalorien | 28 |
Wann haben Blumenkohl Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Blumenkohl also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blumenkohl |
Oft sind Blumenkohl auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Leckere Rezepte mit Blumenkohl
Low Carb: Würziges Tomaten-Zucchinigemüse
mit Garnelen und Parmesan
17,9 gKH
Low Carb: Minestrone
Italienische Gemüsesuppe
13,7 gKH
Low Carb: Kohlrabi-Blumenkohl-Suppe
mit frischer Kresse und Garnelen
16,0 gKH
Low Carb: Frischer Brokkolisalat
mit Zitrone und Petersilie
6,4 gKH
Low Carb: Gemüse-Wienerle-Pfanne
Low Carb Reispfanne mit Blumenkohl
13,8 gKH
Low Carb: Asiatischer Gemüse-Eierreis
mit zartem Schweinefilet
14,6 gKH
Low Carb: Huhn mit sämiger Erdnusssauce
Potenzial zum Lieblingsgericht
16,5 gKH
Low Carb: Blumenkohlsalat mit Kapern
Leckere Blumenkohlvariation aus der Pfanne
7,2 gKH
Low Carb: Tomatenreis griechische Art
Aus Blumenkohl
12,2 gKH
Low Carb: Butter-Blumenkohl mit Zitrone
und Mandelplättchen
4,1 gKH
Low Carb: Paprika-Hackpfanne mit Lauch
Schnelles Essen für die ganze Familie mit wenig Carbs
16,1 gKH
Low Carb: Chinakohl trifft Rindfleisch
Kohlgericht mit Blumenkohlreis
4,8 gKH
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe
mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Low Carb: Brokkoli-Blumenkohl-Nockerl
mit Käse und Speckwürfeln
5,2 gKH
Low Carb: Sommer-Blumenkohlsalat
Mit Radieschen, Paprika, Gurke und Feta
7,6 gKH
Low Carb: Libanesischer Petersiliensalat
mit Feta und Sesam
7,1 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Frühstücksgemüse
mit Spiegelei und Bacon
7,7 gKH
Low Carb: Sämiges Blumenkohlpüree
schmeckt fast wie Kartoffelbrei
4,8 gKH
Low Carb: Cremige Lauchrahmsuppe
mit knusprigem Bacon
9,3 gKH
Low Carb: Rucola-Parma-Pizza
mit Blumenkohl-Käse-Boden
11,1 gKH
Low Carb: Mediterranes Pfannengemüse
griechisch gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Spaghetti Carbonara
mit Weißkohl"nudeln" einfach zubereitet
15,2 gKH
Low Carb: Zucchinisuppe mit Frischkäse
und Käse-Crostinis
11,8 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Rucolasalat
mit getrockneten Tomaten
7,6 gKH
Low Carb: Omas Hackfleisch-Auflauf
mit Brokkoli-Blumenkohl-Gemüse
10,0 gKH
Low Carb: Blumenkohlreis Grundrezept
idealer Reisersatz
3,5 gKH
Low Carb: Rindfleisch-Kohl-Eintopf
mit Tomaten-Sahne-Sauce
20,3 gKH
Low Carb: Kürbis-Blumenkohl-Gemüse
mit Crème fraîche
28,8 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Kroketten
Außen knusprig, innen weich
6,1 gKH
Low Carb: Paella
Blumenkohlreis und Meeresfrüchte
12,4 gKH
Low Carb: Butternutkürbis-Suppe
mit Röstzwiebeln
21,0 gKH
Low Carb: Indisches Puten-Curry
mit Bohnen-Sellerie-Gemüse
25,4 gKH
Low Carb: Tortilla mit Pute
mexikanisch gewürzt
8,9 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Erbsensalat
"falscher Kartoffelsalat" mit Mayonnaise
13,3 gKH
Low Carb: Bratkohl mit Speck
Low Carb "Bratkartoffeln"
10,6 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Mit Low Carb auf Reisen | im Urlaub zuckerfrei leben
♥ Kann man sich auch auf Reisen problemlos Low Carb ernähren? Man freut sich das ganze Jahr auf den Urlaub und dann muss man sich Gedanken um seine Ernährung machen. Doch natürlich ist eine Low Carb Ernährung auch hier kein Problem! Wir zeigen Tipps für entspannte Ferien, damit Sie im Urlaub nicht zunehmen.
Migränefrei dank Low Carb Hig Fat? | Ernährung bei Migräne
♥ Den ganzen Tag viele kleine kohlenhydratreiche Mahlzeiten essen oder sich fettreich und ketogen ernähren? Viele Migräniker erfahren eine deutliche Reduzierung ihrer Anfälle oder komplette Anfallsfreiheit durch kohlenydratarme Ernährung mit gesunden Fetten, denn so vermeiden sie Energietiefs und Blutzuckerschwankungen.
Gesund und bewusst leben – Ernährung mit Low Carb High Fat
♥ Sich mit gesunden Fetten etwas Gutes tun, viele neue leckere Rezepte kennen lernen, erfahren was LCHF ist und wie man es durchführt – alles hier bei uns! Im Gesundheitsbereich geht es um Ernährungstherapie und die Behandlung von Erkrankungen mit LCHF und im Wissensteil erfahren Sie, was hinter LCHF steckt und was Sie beachten müssen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!