Frischkäse, Doppelrahmstufe
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Frischkäse, Doppelrahmstufe
Es gibt verschiedene Frischkäsesorten, zu hnen zählen auch Ricotta, Hüttenkäse, Mozarella oder Quark.
In der Regel wird Frischkäse in Deutschland aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Doch auch Ziegen- oder Schafsfrischkäse können in deutschen Supermärkten immer mehr gekauft werden.
Frischkäse wird hergestellt, indem die Milch zusammen mit dem Lab und Milchsäurebakterien gesäuert und dickgelegt wird. Frischkäse kann direkt nach der Herstellung gegessen werden, daher hat er auch seinen Namen.
Doppelrahmfrischkäse bedeutet, dass er in der Trockenmasse einen Fettgehalt zwischen 60 und 87 Prozent hat.
In der Regel wird Frischkäse in Deutschland aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Doch auch Ziegen- oder Schafsfrischkäse können in deutschen Supermärkten immer mehr gekauft werden.
Frischkäse wird hergestellt, indem die Milch zusammen mit dem Lab und Milchsäurebakterien gesäuert und dickgelegt wird. Frischkäse kann direkt nach der Herstellung gegessen werden, daher hat er auch seinen Namen.
Doppelrahmfrischkäse bedeutet, dass er in der Trockenmasse einen Fettgehalt zwischen 60 und 87 Prozent hat.
Nährwertangaben zu Frischkäse, Doppelrahmstufe
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Frischkäse, Doppelrahmstufe entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Frischkäse, Doppelrahmstufe entnehmen.
Nährwerte von Frischkäse, Doppelrahmstufe | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,8 g |
Fett | 24,8 g |
Eiweiß | 6,7 g |
Kalorien | 257 |
Ein Tipp zu Frischkäse, Doppelrahmstufe
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Frischkäse keine Zusatzstoffe, Stärke oder Zucker enthält.
Milchprodukte in Bio-Qualität haben nachweislich einen deutlich höheren Anteil an Omega 3-Fettsäuren als Produkte aus konventioneller Tierhaltung. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe für den menschlichen Körper und einen niedrigeren Hormongehalt.
Milchprodukte in Bio-Qualität haben nachweislich einen deutlich höheren Anteil an Omega 3-Fettsäuren als Produkte aus konventioneller Tierhaltung. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe für den menschlichen Körper und einen niedrigeren Hormongehalt.
Leckere Rezepte mit Frischkäse, Doppelrahmstufe
Low Carb: Brokkoli-Lachs-Gemüse
in Curry-Ei
12,6 gKH
Low Carb: Räucherlachs-Nussbrot
mit frischer Kresse
3,9 gKH
Low Carb: Gebratener Lachs
mit sahnigem Gurkengemüse
9,7 gKH
Low Carb: Butternutkürbis-Suppe
mit Röstzwiebeln
21,0 gKH
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe
mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Low Carb: Scharfes Avocadobrot
mit Pfeffer und Limette
4,7 gKH
Low Carb: Gorgonzola-Brötchen
mit Rucola und Pfeffer
5,8 gKH
Low Carb: Ingwer-Zitronen-Hühnchen
auf Zucchini-Champigon-Gemüse
9,3 gKH
Low Carb: Farmer-Brot
Weiches Brot für alle Beläge
1,3 gKH
Low Carb: Erdbeer-Chia-Quark
eiskalt genießen
7,7 gKH
Low Carb: Selleriewedges
in Ei-Parmesan-Mantel
6,6 gKH
Low Carb: Bayerischer Obatzter
Für zünftige Brotzeiten
2,3 gKH
Low Carb: Brokkolipüree
Leckere Beilage zu Fleisch und Fisch
11,6 gKH
Low Carb: Lachs-Frischkäse-Röllchen
mit gekochtem Ei
3,3 gKH
Low Carb: Zucchini-Champignon-Auflauf
mit Kochschinken
8,4 gKH
Low Carb: Luftig-leichte Oopsies
nach indischer Art zubereitet
1,2 gKH
Low Carb: Himbeer-Käse-Sahne mit Beeren
Fruchtiger Kuchen ohne Boden
5,6 gKH
Low Carb: Knusprige Cheddar-Cracker
aus Kartoffelfasern
4,0 gKH
Low Carb: Zucchini-Sandwich aus der Pfanne
mit Räucherlachs und Tomate
10,8 gKH
Low Carb: Zucchinisuppe mit Frischkäse
und Käse-Crostinis
11,8 gKH
Low Carb: Dunkle feste Brötchen
aus Goldleinsamenmehl
3,8 gKH
Low Carb: Sündhaft gute Schokoladenbrownies
mit Paranüssen und Vanille
1,9 gKH
Low Carb: Cremige Lauchrahmsuppe
mit knusprigem Bacon
9,3 gKH
Low Carb: Knusprige Avocadospalten
mit Parmaschinken und Parmesan
3,4 gKH
Low Carb: Beeren-Sahnetörtchen
mit weichem Schokoboden
7,0 gKH
Low Carb: Sahnige Räucherlachspfanne
mit Zucchini-Brokkoli-Gemüse
16,9 gKH
Low Carb: Kohlrabi-Blumenkohl-Suppe
mit frischer Kresse und Garnelen
16,0 gKH
Low Carb: Italienische Bolognese-Lasagne
mit Pilzen und Kohlrabi
19,1 gKH
Low Carb: Sämiges Blumenkohlpüree
schmeckt fast wie Kartoffelbrei
4,8 gKH
Low Carb: Mediterranes Ciabatta
fruchtig mit getrockneten Tomaten
2,0 gKH
Low Carb: Kartoffel-Flohsamenbrot
Bauernbrot deluxe
2,9 gKH
Low Carb: Salat-Sushi-Wrap
mit Räucherlachs und Mungobohnenkeimlingen
6,6 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Welche Lebensmittel sind geeignet?
♥ Wer seine Ernährung auf LCHF umstellt ist anfangs oft sehr unsicher, was er noch essen darf, in welchen Mengen und was gar nicht geht – wir klären auf. Denn Gemüse, Nüsse, gesunde Fette, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier haben eine ganze Menge zu bieten!
Zuckerfrei Leben | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten zum Thema "Zuckerfrei Leben" und bleiben so rund um kohlenhydratarme LCHF-Ernährung informiert!
Low Carb Backen und Kochen | Onlineshop LCHFgesund
Brötchen und leckeres Brot, Muffins und Kuchen backen können auch Menschen, die sich nach Low Carb ernähren. Einfach hier Zutaten kaufen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!