Parmesan, gerieben
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Parmesan, gerieben
Der Parmesan ist ein italienischer Hartkäse aus Kuhmilch, der bereits im 13. Jahrhundert namentlich erwähnt wurde. Alte Dokumente zeigen auf, dass seine Rezeptur und das angewandte Verfahren zur Herstellung des Käses nahezu unverändert geblieben sind. Er hat für seine Region also eine sehr bedeutsame Tradition.
Heute wacht das „Konsortium für Käse der Region Parma“ mit Kontrollen, Zertifikaten und Qualitätssicherung über die Herstellung des Parmesans. Der Käse ist durch EU-Verordnung geschützt.
Ausschließlich Kühe aus der Umgebung von Parma dürfen Milch für den Parmesan liefern. Die Wiederkäuer werden ausschließlich mit Gras oder Heu gefüttert, während Silage oder anderes Futter verboten sind.
In der italienischen Küche ist Parmesan unentbehrlich. Es wird über Pastagerichte gerieben oder über Fleisch- und Gemüsegerichte gestreut und eignet sich zum Überbacken. Im Geschmack ist er nussig-würzig mit einer herbsüßen Note.
Parmesan enthält viel Calcium, deutlich mehr als viele andere Käse.
Man kann ihn auch bereits fertig gerieben kaufen oder man reibt ihn selbst mit einer Käsereibe!
Heute wacht das „Konsortium für Käse der Region Parma“ mit Kontrollen, Zertifikaten und Qualitätssicherung über die Herstellung des Parmesans. Der Käse ist durch EU-Verordnung geschützt.
Ausschließlich Kühe aus der Umgebung von Parma dürfen Milch für den Parmesan liefern. Die Wiederkäuer werden ausschließlich mit Gras oder Heu gefüttert, während Silage oder anderes Futter verboten sind.
In der italienischen Küche ist Parmesan unentbehrlich. Es wird über Pastagerichte gerieben oder über Fleisch- und Gemüsegerichte gestreut und eignet sich zum Überbacken. Im Geschmack ist er nussig-würzig mit einer herbsüßen Note.
Parmesan enthält viel Calcium, deutlich mehr als viele andere Käse.
Man kann ihn auch bereits fertig gerieben kaufen oder man reibt ihn selbst mit einer Käsereibe!
Nährwertangaben zu Parmesan, gerieben
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Parmesan, gerieben entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Parmesan, gerieben entnehmen.
Nährwerte von Parmesan, gerieben | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 4,1 g |
Fett | 25,8 g |
Eiweiß | 35,6 g |
Kalorien | 374 |
Leckere Rezepte mit Parmesan, gerieben
Low Carb: Italienisches Pesto Rosso
fruchtig-scharfe Portion Fett
0,7 gKH
Low Carb: Würziges Tomaten-Zucchinigemüse
mit Garnelen und Parmesan
17,9 gKH
Low Carb: Zwiebel-Bacon-Happen
Knuspriger Snack mit Parmesan
8,7 gKH
Low Carb: Eier-Flädle mit Basilikum-Pesto
Als Nudelersatz schnell zubereitet
6,3 gKH
Low Carb: Rosenkohlauflauf
in sämiger Sauce mit Hackfleisch
13,3 gKH
Low Carb: Italienische Sauce Bolognese
mit Zucchinispaghetti (Zoodles)
16,8 gKH
Low Carb: Zucchinisuppe mit Frischkäse
und Käse-Crostinis
11,8 gKH
Low Carb: Grüner Spargel aus dem Ofen
Mit Parmesan und Sauce Hollandaise
9,5 gKH
Low Carb: Zartes Parmesanschnitzel
mit warmem Tomaten-Spinatgemüse
7,7 gKH
Low Carb: Selleriewedges
in Ei-Parmesan-Mantel
6,6 gKH
Low Carb: Würzige Hackfleischbällchen
in Tomaten-Knoblauchsoße
14,4 gKH
Low Carb: Zucchini-Parmesan-Salat
mit Mandelsplittern
7,0 gKH
Low Carb: Sellerie-Parmesan-Sticks
mit Crème fraîche-Dip
7,2 gKH
Low Carb: Zucchini-Parmesan-Sticks
Käsig-knusprig fein gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Auberginen-Käse-Häppchen
mit Knoblauchmayonnaise
10,4 gKH
Low Carb: Spaghetti Carbonara
mit Weißkohl"nudeln" einfach zubereitet
15,2 gKH
Low Carb: Auberginenlasagne vegetarisch
mit fruchtiger Tomatensauce
22,3 gKH
Low Carb: Vegetarische Auberginen-Zucchini-Lasagne
mit frischem Parmesan
13,7 gKH
Low Carb: Parmesanbohnen gebacken
aus dem Ofen zum Snacken
8,3 gKH
Low Carb: Minestrone
Italienische Gemüsesuppe
13,7 gKH
Low Carb: Topinambur-Lauch-Gratin
Köstlich wie Kartoffel-Gratin
17,7 gKH
Low Carb: Butter-Seelachs
auf Zitronen-Champignon-Kohlgemüse
7,2 gKH
Low Carb: Kohlrabischnitzel im Mandelmantel
mit erfrischendem Hüttenkäse-Salat
16,6 gKH
Low Carb: Original Basilikumpesto
mit Pinienkernen und Parmesan
0,6 gKH
Low Carb: Knusprige Avocadospalten
mit Parmaschinken und Parmesan
3,4 gKH
Low Carb: Chicorée in sahniger Käsesoße
mit saftigem Schinken
9,3 gKH
Low Carb: Zucchini-Zwiebel-Blechkuchen
Ein Stück davon geht immer
10,0 gKH
Low Carb: Deftiges Parmesanbrot
mit schwarzen Oliven
5,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Fructose und Glucose im Obst | Ist zu viel Fruchtzucker ungesund?
♥ Muss man bei kohlenhydratarmer Ernährung ganz auf Obst verzichten oder kann man im Gegenteil sogar bedenkenlos Obst essen? Fructose gilt als die gefährlichste aller Zuckerarten und kann zu Fettleber und anderen schwerwiegenden Erkrankungen führen. Hier muss zwischen hochkonzentriertem Fruchtzuckersirup und natürlicherweise in Obst vorkommendem Fruchtzucker unterschieden werden.
High Carb gegen Low Carb tauschen - so einfach!
♥ Wer neu mit einer Low Carb Ernährung beginnt hat oft die Sorge, dass er seine Lieblingsspeisen wie Reis, Nudeln, etc. nicht mehr essen kann. Jedoch gibt es tolle kohlenhydratarme Alternativen, die wir auf dieser Seite vorstellen möchten!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!