Petersilie
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Petersilie

Je nach Sorte gibt es glatte oder krause Petersilie. Die glatte Petersilie ist im Geschmack noch etwas würziger als die krause. Petersilie gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern und ist z.B. Bestandteil der Frankfurter Grünen Sauce. Neben dem Würzen verschiedenster Gerichte wird Petersilie auch gern zum Dekorieren und Verfeinern verwendet.

Mit Petersilie würzt man Suppen, Saucen, Eintöpfe und Eiergerichte, streut sie über Gemüsegerichte und Salate, verfeinert Kräuterquark oder Kräuterbutter oder legt sie einfach dekorativ auf kalte Platten.

Nährwertangaben zu Petersilie

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Petersilie entnehmen.
Nährwerte von Petersiliepro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate7,4 g
Fett0,4 g
Eiweiß4,4 g
Kalorien52

Ein Tipp zu Petersilie

Bei den meisten Gerichten wird die Petersilie erst kurz vor dem Servieren dazu gegeben, da es bei längerer Kochzeit wertvolle Vitamine verliert.

Die Mengenangaben in den Rezepten sind auf frische Petersilie bezogen, nicht auf gehackte gefrorene.
Ein Esslöffel entspricht etwa 1,5 Gramm Petersilie, ein Bund etwa 20 Gramm (ohne Stängel).

Leckere Rezepte mit Petersilie

Low Carb: Griechisches Bifteki

mit Tomatenreis aus Blumenkohl
7,4 gKH
Low Carb: Sommer-Blumenkohlsalat

Mit Radieschen, Paprika, Gurke und Feta
7,6 gKH
Low Carb: Rinderknochenbrühe mit Ei

nicht nur bei Erkältung ein Genuss
2,9 gKH
Low Carb: Hackfleisch-Auflauf aus dem Ofen

mit Ei und Tabasco
6,0 gKH
Low Carb: Auberginen-Petersiliengemüse aus dem Ofen

Orientalisch angehauchtes Gericht mit Auberginen
8,3 gKH
Low Carb: Paella

Blumenkohlreis und Meeresfrüchte
12,4 gKH
Low Carb: Artischocken-Auberginen-Antipasti

mit knackigen Cherrytomaten
7,6 gKH
Low Carb: Zarter Alaska-Seelachs

in Zitronen-Kapern-Soße
4,5 gKH
Low Carb: Topinambur-Lauch-Gratin

Köstlich wie Kartoffel-Gratin
17,7 gKH
Low Carb: Perfekte Grillbeilage: Krautsalat

mit der Schärfe des Ingwers
7,1 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Kroketten

Außen knusprig, innen weich
6,1 gKH
Low Carb: Champignon-Fritatta

mit Brokkoli und Speck
5,4 gKH
Low Carb: Avocadopfanne mit Schweinefilet

Schnelles und einfaches Pfannengericht
5,9 gKH
Low Carb: Fränkischer Spargelsalat

mit Radieschen und Gurke
10,0 gKH
Low Carb: Gebackene Aubergine mit Ziegenkäse

und knackigen Pekannüssen
11,6 gKH
Low Carb: Tomatensaft mit Basilikum

würzige Abwechslung
4,1 gKH
Low Carb: Gemüsebrühe selbstgemacht

hält bis zu einem Jahr!
3,3 gKH
Low Carb: Auberginensalat aus dem Ofen

Schneller Genuss Sommer wie Winter
9,6 gKH
Low Carb: Schneller Hüttenkäsesalat

Mit Gurke und Cherrytomate
13,3 gKH
Low Carb: Käsetortilla mit Hackfleisch

dazu Tomate und Avocado
3,2 gKH
Low Carb: Sahnige Räucherlachspfanne

mit Zucchini-Brokkoli-Gemüse
16,9 gKH
Low Carb: Gefüllte Paprika aus dem Ofen

mit Tomaten-Hackfleisch-Soße
11,4 gKH
Low Carb: Pfifferling-Champignon-Päckchen

mit Camembert-Soße
6,1 gKH

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Was muss ich vorher beachten?
♥ Kopflos in eine Ernährungsumstellung stürzen ist nie ratsam – wir haben zusammengefasst, auf was Sie in gesundheitlicher Hinsicht achten müssen. So kann es für manche Menschen angezeigt sein, vorher gründliche Untersuchungen vornehmen zu lassen oder besonders behutsam vorzugehen.
Gesundheit und Low Carb High Fat | Kohlenhydrate vs. Fette
♥ Die gesundheitlichen Risiken einer kohlanhydratlastigen Ernährungsweise werden immer bekannter und durch Studien untermauert. Immer mehr Menschen leiden an Diabetes, Fettleibigkeit oder Herzkreislauf-Erkrankungen. Dass unsere Ernährungsweise hier einen großen Anteil hat, liegt auf der Hand. Doch was bedeutet unsere heutige Ernährung für den Körper?
Gesundheit und Low Carb High Fat | Vorteil Ernährungstherapie
♥ Die Low Carb Diät ist in den letzten Jahren immer wieder Bestandteil verschiedener Kontroversen, Studien und Untersuchungen. Dass Sie zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat und sogar heilen kann, zeigt sich immer deutlicher. In dieser Übersicht finden Sie Erkrankungen, die mit Low Carb ernährungstherapeutisch behandelt werden können.