Auberginen, mittelgroß
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Auberginen, mittelgroß
Die Aubergine ist ein vielseitig verwendbares Gemüse, das in der Low-Carb-Küche viel zum Einsatz kommt. Sie ist ein Nachtschattengewächs und es gibt deutlich mehr Sorten, als wir gemeinhin in Deutschland kennen.
Sie bestehen zu etwa 93% aus Wasser und sind sehr kalorienarm – für die LCHF-Küche jedoch wird sie meist mit viel Fett zubereitet, da sie auch eine ganze Menge Öl während der Zubereitung saugt.
In Deutschland angebaute Auberginen sind von Juli bis Oktober erhältlich, aus anderen Ländern aber kann man sie das ganze Jahr über kaufen. Sie sollten Sie im Kühlschrank lagern, so hält sie deutlich länger. Achten Sie darauf, Sie nicht zwischen Äpfeln und Tomaten zu lagern.
Sie bestehen zu etwa 93% aus Wasser und sind sehr kalorienarm – für die LCHF-Küche jedoch wird sie meist mit viel Fett zubereitet, da sie auch eine ganze Menge Öl während der Zubereitung saugt.
In Deutschland angebaute Auberginen sind von Juli bis Oktober erhältlich, aus anderen Ländern aber kann man sie das ganze Jahr über kaufen. Sie sollten Sie im Kühlschrank lagern, so hält sie deutlich länger. Achten Sie darauf, Sie nicht zwischen Äpfeln und Tomaten zu lagern.
Nährwertangaben zu Auberginen, mittelgroß
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Auberginen, mittelgroß entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Auberginen, mittelgroß entnehmen.
Nährwerte von Auberginen, mittelgroß | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,5 g |
Fett | 0,2 g |
Eiweiß | 1,2 g |
Kalorien | 20 |
Wann haben Auberginen, mittelgroß Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Auberginen, mittelgroß also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auberginen, mittelgroß |
Oft sind Auberginen, mittelgroß auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Leckere Rezepte mit Auberginen, mittelgroß
Low Carb: Auberginen-Petersiliengemüse aus dem Ofen
Orientalisch angehauchtes Gericht mit Auberginen
8,3 gKH
Low Carb: Auberginen-Hackfleisch-Pfanne
mit Zitronen-Feta-Dip
14,0 gKH
Low Carb: Auberginenpommes
mit Mayonnaise
6,7 gKH
Low Carb: Französisches Ratatouille mit Rind
und dazu Crème fraîche
22,6 gKH
Low Carb: Gemüse-Wienerle-Pfanne
Low Carb Reispfanne mit Blumenkohl
13,8 gKH
Low Carb: Vegetarische Auberginen-Zucchini-Lasagne
mit frischem Parmesan
13,7 gKH
Low Carb: Auberginen-Pizzasnack
mit Kapern und Oliven
17,8 gKH
Low Carb: Auberginenlasagne vegetarisch
mit fruchtiger Tomatensauce
22,3 gKH
Low Carb: Auberginen-Tomaten-Bruscetta
mit Basilikum und Zwiebel
7,5 gKH
Low Carb: Artischocken-Auberginen-Antipasti
mit knackigen Cherrytomaten
7,6 gKH
Low Carb: Auberginenchips aus dem Ofen
Knusprig und gesund
7,6 gKH
Low Carb: Auberginen-Hühnchen
orientalische Art
13,2 gKH
Low Carb: Mediterranes Pfannengemüse
griechisch gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Auberginen-Käse-Häppchen
mit Knoblauchmayonnaise
10,4 gKH
Low Carb: Auberginensalat aus dem Ofen
Schneller Genuss Sommer wie Winter
9,6 gKH
Low Carb: Gebackene Aubergine mit Ziegenkäse
und knackigen Pekannüssen
11,6 gKH
Low Carb: Geschmorte Auberginen
in fruchtiger Tomatensauce
6,9 gKH
Low Carb: Mediterranes Ofengemüse
mit wertvollem Olivenöl
12,1 gKH
Low Carb: Überbackenes buntes Gemüse
mit würzigem Cheddar
17,3 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Was muss ich vorher beachten?
♥ Kopflos in eine Ernährungsumstellung stürzen ist nie ratsam – wir haben zusammengefasst, auf was Sie in gesundheitlicher Hinsicht achten müssen. So kann es für manche Menschen angezeigt sein, vorher gründliche Untersuchungen vornehmen zu lassen oder besonders behutsam vorzugehen.
Cholesterinspiegel und Ernährung: Gesunde Fette helfen!
♥ Die gängige Empfehlung bei hohem Cholesterinspiegel lautet, wenig Fett und wenn dann pflanzlich. Doch bedeutet das Essen von viel Fett gleich ungesund hoher Cholesterinspiegel? Mitnichten! Erfahren Sie hier, warum diese Rechnung nicht aufgeht und Fett wichtig ist, auch bei hohem CHolesterinspiegel.
Reizmagen und Reizdarm | Welche Ernährung helfen kann
♥ Um Reizmagen und Reizdarm dauerhaft zu behandeln, muss in den meisten Fällen die Ernährung auf kohlenhydratarme Kost umgestellt werden. Bei Menschen mit diffusen und ungeklärten Magen-Darm-Symptomen ohne eindeutigen Befund kann Low Carb beeindruckende Erfolge erzielen und zur Beschwerdefreiheit führen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!