Tomaten, aus der Dose (stückig)
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Tomaten, aus der Dose (stückig)

Auch Dosentomaten sind aromatisch und vielseitig einsetzbar. Sie gelten teils sogar als gesünder im Vergleich zu Tomaten, die unreif geerntet werden und lange Transportwege hinter sich haben. Denn die Dosentomaten sind vollständig ausgereift, bevor sie in die Verpackung kommen. So behalten sie wertvolle Inhaltsstoffe.

Von April bis Oktober haben Tomaten in Deutschland Saison und liefern ausreichend wertvolle Nährstoffe. Im Winter sind Dosentomaten aber sicherlich eine gute Alternative. Ein Vermengen mit Öl sorgt dafür, dass die fettlöslichen Vitamine besser aus den Tomaten gelöst werden.

Nährwertangaben zu Tomaten, aus der Dose (stückig)

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Tomaten, aus der Dose (stückig) entnehmen.
Nährwerte von Tomaten, aus der Dose (stückig)pro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate3,3 g
Fett0,5 g
Eiweiß1,3 g
Kalorien23

Leckere Rezepte mit Tomaten, aus der Dose (stückig)

Das könnte Sie auch interessieren

Kohlenhydrate in der Ernährung | Macht Insulin fett?
♥ Kohlenhydrate sind in unserer westlichen Ernährung allgegenwärtig, egal ob morgens Müsli, mittags Nudeln und abends Brot. Was wir für kalorienarm und gesund halten, bedeutet für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Denn Kohlenhydrate locken immer und immer wieder Insulin – das Fettspeicherhormon unseres Körpers. Wie geht der Körper auf Dauer damit um?
Gründe warum Sie trotz Low Carb nicht abnehmen
♥ Leider gibt es viele Gründe, warum Menschen trotz Low Carb bzw. kohlenhydratarmer Kost nicht ausreichend abnehmen. Hier lesen Sie, was dahinterstecken kann, denn häufig macht man Dinge falsch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vieles davon lässt sich schnell und einfach ändern!
ADS/ADHS und Ernährung | Zuckerfrei und ohne Zusatzstoffe essen
♥ Ein Zusammenhang zwischen vielen Symptomen eines ADS oder ADHS und falscher Ernährung wird immer wahrscheinlicher. Zucker, künstliche Zusatzstoffe aber auch Histamine können Verhaltensauffälligkeiten hervorbringen oder verstärken. Schuld sind hier häufig starke Blutzuckerschwankungen, die gerade für die Kinder heftige Auswirkungen haben.