Kakaopulver
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Kakaopulver
Kakao ist aufgrund des hohen Fettgehalts sehr kalorienreich. In europäischen Ländern wird wenig "echter" Kakao sondern hauptsächlich Kakaofertigmischgetränke mit Zucker getrunken.
Um Kakaobohnen genießbar zu machen, werden die Früchte geernet und geöffnet, um einen Gärungsprozess des Fruchtfleisches in Ganz zu setzen. Während dieses Prozesses verliert es einen großen Teil an Bitterstoffen. Ist dieser Prozess nach einigen Tagen beendet, werden die Kakaobohnen getrocknet und zur Herstellung von Schokolade, Kakaobutter oder Kakaopulver an Händler verschickt.
Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade, desto teurer aber auch bitterer ist sie. Für LCHF-Ernährung eignen sich nur Zartbitterschokoladen mit einem Kakaoanteil von mindestens 85% oder solche mit Zuckerersatzstoffen.
Um Kakaobohnen genießbar zu machen, werden die Früchte geernet und geöffnet, um einen Gärungsprozess des Fruchtfleisches in Ganz zu setzen. Während dieses Prozesses verliert es einen großen Teil an Bitterstoffen. Ist dieser Prozess nach einigen Tagen beendet, werden die Kakaobohnen getrocknet und zur Herstellung von Schokolade, Kakaobutter oder Kakaopulver an Händler verschickt.
Je höher der Kakaoanteil einer Schokolade, desto teurer aber auch bitterer ist sie. Für LCHF-Ernährung eignen sich nur Zartbitterschokoladen mit einem Kakaoanteil von mindestens 85% oder solche mit Zuckerersatzstoffen.
Nährwertangaben zu Kakaopulver
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kakaopulver entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kakaopulver entnehmen.
Nährwerte von Kakaopulver | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 9,0 g |
Fett | 25,0 g |
Eiweiß | 20,0 g |
Kalorien | 342 |
Ein Tipp zu Kakaopulver
Achten Sie darauf, dass es reines Kakaopulver ohne Süßungsmittel ist.
Leckere Rezepte mit Kakaopulver
Low Carb: Schokoladige Kakao-Creme
mit Heidelbeeren
7,9 gKH
Low Carb: Traumhafter Schokoladenkuchen
mit frischen Erdbeeren
3,8 gKH
Low Carb: Schoko-Sahne-Schnitte
mit frischen Erdbeeren
6,5 gKH
Low Carb: Cremiges Schokoladeneis
Ohne Eismaschine mit Schokostückchen
3,6 gKH
Low Carb: Erdnussbutter-Schokopralinen
Zum Reinlegen lecker!
1,9 gKH
Low Carb: Köstliche Schokoladenmuffins
mit Heidelbeeren und Schokostücken
3,0 gKH
Low Carb: Erdbeer-Tiramisu-Creme
mit köstlicher Bourbon-Vanille
4,9 gKH
Low Carb: Beeren-Sahnetörtchen
mit weichem Schokoboden
7,0 gKH
Low Carb: Schokoladen-Walnuss-Kuchen
Mega schokoladig und saftig
3,2 gKH
Low Carb: Tante Irmels Schokoguetzli
Schoko-Nuss-Pralinen
0,7 gKH
Low Carb: Chia-Pudding-Mousse
mit Beeren-Kokos-Nuss-Topping
5,1 gKH
Low Carb: Lebkuchentiramisu
à la Soulfood Lowcarberia
5,4 gKH
Low Carb: Schokotraum in der Tasse
mit Sahne und Beeren
5,0 gKH
Low Carb: Marzipankugeln Low Carb
mit Kakao und knackiger Schokohülle
0,5 gKH
Low Carb: Eispralinen mit Kokos
Mascarpone und Quark eisgekühlt
0,5 gKH
Low Carb: Sündhaft gute Schokoladenbrownies
mit Paranüssen und Vanille
1,9 gKH
Low Carb: Chocolate-Fudge
Weich wie Butter, köstlich schokoladig
1,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Fette in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Was für Fettsäuren es gibt, welche Ölsorten bedenkenlos verzehrt werden können und wie Fett verstoffwechselt wird, erfahren Sie hier.
Mittelmeer-Diät gegen Demenz | LCHF-Infos und News
♥ Die sogenannte Mittelmeer-Diät scheint vorbeugend gegen Demenz zu helfen. Dieser Umstand wird nun weiter erforscht! Was steckt dahinter?
Ernährungscoach und Ernährungsberatung Low Carb Paleo LCHF
♥ Meist konzentrieren sich Ernährungsberater auf die Empfehlungen der DGE – es gibt jedoch auch zunehmend speziell für Low Carb ausgebildete Coaches. Diese führen eine Ernährungsberatung durch, wie man mit Low Carb dauerhaft zum Erfolg kommt. Das Beste: Während einer Low Carb Ernährung muss nicht gehungert werden!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!