Brokkoli
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Brokkoli
Brokkoli ist der grüne Bruder des Blumenkohls und hat einen intensiveren Eigengeschmack. Auch er kann gekocht oder roh gegessen werden, zum Beispiel als Salat. Er enthält viel Vitamin C und Kalzium im Vergleich zu anderen Gemüsesorten. Brokkolisaison ist von Juni bis November, in dieser Zeit erhalten Sie frischen Brokkoli auch aus Deutschland. Dieser hält sich einige Tage gewickelt in Frischhaltefolie auch im Kühlschrank, sollte aber möglichst bald nach dem Kauf verzehrt werden. Brokkoli kann in jedem Supermarkt auch tiefgekühlt gekauft werden.
Nährwertangaben zu Brokkoli
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Brokkoli entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Brokkoli entnehmen.
Nährwerte von Brokkoli | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,7 g |
Fett | 0,2 g |
Eiweiß | 3,8 g |
Kalorien | 34 |
Wann haben Brokkoli Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Brokkoli also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brokkoli |
Oft sind Brokkoli auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Leckere Rezepte mit Brokkoli
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe
mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Low Carb: Scharfer Gemüse-Fischeintopf
nach asiatischer Art
14,0 gKH
Low Carb: Omas Hackfleisch-Auflauf
mit Brokkoli-Blumenkohl-Gemüse
10,0 gKH
Low Carb: Butter-Brokkoli aus dem Ofen
Mit zart geschmolzenem Cheddar
4,6 gKH
Low Carb: Brokkolipüree
Leckere Beilage zu Fleisch und Fisch
11,6 gKH
Low Carb: Schnelle Brokkoli-Rucola-Suppe
mit einem Schuss Zitrone
12,4 gKH
Low Carb: Sahnige Räucherlachspfanne
mit Zucchini-Brokkoli-Gemüse
16,9 gKH
Low Carb: Senfeier mit Kapern
und Brokkoli-Gemüse
8,6 gKH
Low Carb: Brokkoli-Radieschen-Salat
mit knusprigem Bacon
7,3 gKH
Low Carb: Brokkoli-Blumenkohl-Nockerl
mit Käse und Speckwürfeln
5,2 gKH
Low Carb: Chili-Brokkoli
mit knackigen Mandelblättchen
6,1 gKH
Low Carb: Eier-Gemüse-Muffins
mit deftigen Speckwürfeln
1,9 gKH
Low Carb: Brokkoli-Lachs-Gemüse
in Curry-Ei
12,6 gKH
Low Carb: Frischer Brokkolisalat
mit Zitrone und Petersilie
6,4 gKH
Low Carb: Champignon-Fritatta
mit Brokkoli und Speck
5,4 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb ohne Fleisch| Als Vegetarier LCHF durchführen
♥ Auch Vegetarier können eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährungsweise durchführen, müssen jedoch manches berücksichtigen. Eiweißquellen sind in diesem Fall Nüsse, Samen, Eier oder bestimmte Milchprodukte. Auf stärkereiches Gemüse müssen Vegetarier bei einer Low Carb Ernährung verzichten.
Übersicht Zuckerersatzstoffe | Die Top 13 werden vorgestellt
♥ Zucker ist böse und Zuckerersatzstoffe gesund? So einfach ist es leider nicht. Wir stellen verschiedene Arten wie Xylit, Maltit, Sorbit, Erythrit, und Aspartam vor und erklären den aktuellen Forschungsstand. So erhalten Sie einen praktischen Überblick über Süßstoffe und Zuckeralkohole.
Kohlenhydrate in der Ernährung | Eine Übersicht
♥ Infos über einfache und komplexe Kohlenhydrate, Insulin, verschiedene Zuckerarten und einen Überblick über Zuckerersatzstoffe erhalten Sie hier.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!