Kokosnussmehl, entölt
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Kokosnussmehl, entölt
Kokosmehl enthält vergleichsweise wenig Kohlenhydrate und wird in der LCHF-Küche häufig zum Backen mit Ei eingesetzt. Es eignet sich sehr gut für Produkte wie Muffins oder Kuchenteig, jedoch entweder in Verbindung mit Mandelmehl oder mit Eiweiß. Denn Kokosmehl bindet nicht besonders gut und nimmt große Mengen Flüssigkeit auf, weshalb viel Wasser benötigt wird, wenn Kokosmehl zum Backen eingesetzt wird.
Nährwertangaben zu Kokosnussmehl, entölt
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kokosnussmehl, entölt entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kokosnussmehl, entölt entnehmen.
Nährwerte von Kokosnussmehl, entölt | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 13,0 g |
Fett | 12,0 g |
Eiweiß | 23,0 g |
Kalorien | 316 |
Ein Tipp zu Kokosnussmehl, entölt
Es gibt verschiedene Sorten Kokosnussmehl, die sehr stark schwankende Nährwertangaben haben. So gibt es auch Kokosnussmehl mit 20 g Kohlenhydraten auf 100 g.
Achten Sie hier auf die Nährwertangaben auf der Packung!
Achten Sie hier auf die Nährwertangaben auf der Packung!
Leckere Rezepte mit Kokosnussmehl, entölt
Low Carb: Echter Kaiserschmarrn
mit fruchtig-süßem Beerenkompott
15,0 gKH
Low Carb: Köstliche Schokoladenmuffins
mit Heidelbeeren und Schokostücken
3,0 gKH
Low Carb: Kokos-Himbeer-Brei
mit Zimtgeschmack
9,4 gKH
Low Carb: Sandwich- und Toastbrot
für leckere Snacks
2,9 gKH
Low Carb: Leinsamen-Hanfbrot
mit Sonnenblumenkernen
3,1 gKH
Low Carb: Leinsamen-Minipizza
Tomate-Salami, Artischocke-Olive oder Schinken-Champignon
10,0 gKH
Low Carb: Mediterranes Ciabatta
fruchtig mit getrockneten Tomaten
2,0 gKH
Low Carb: Einfacher Blechkuchen
mit Beeren und Crème fraîche
4,0 gKH
Low Carb: Schokotraum in der Tasse
mit Sahne und Beeren
5,0 gKH
Low Carb: Weiche Chocolate Chips Cookies
Knackige Schokolade, weicher Teig
1,7 gKH
Low Carb: Schoko-Sahne-Schnitte
mit frischen Erdbeeren
6,5 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Kroketten
Außen knusprig, innen weich
6,1 gKH
Low Carb: Warmer Himbeerauflauf
mit Mandelblättchen und Vanille
9,8 gKH
Low Carb: Kohlrabischnitzel im Mandelmantel
mit erfrischendem Hüttenkäse-Salat
16,6 gKH
Low Carb: Sonnenblumenbrot mit Kokosmehl
Wenig Zutaten, einfach zubereitet
2,0 gKH
Low Carb: Luftiger Käsekuchen
mit Erdnussbutter-Mandelboden
9,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat gegen Fettleibigkeit? - Abnehmen mit LCHF
♥ Ernährungsumstellung statt kurzfristiger Diäten: Ohne Hungern, mit Genuss und ohne Jojo-Effekt abnehmen. Mit Low Carb und gesunden Rezepten und Lebensmitteln abnehmen und der zunehmenden Verfettung auch von kleinsten Kindern endlich den Kampf ansagen! Bye bye Kohlenhydrate, hallo Fett!
Gründe warum Sie trotz Low Carb nicht abnehmen
♥ Leider gibt es viele Gründe, warum Menschen trotz Low Carb bzw. kohlenhydratarmer Kost nicht ausreichend abnehmen. Hier lesen Sie, was dahinterstecken kann, denn häufig macht man Dinge falsch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vieles davon lässt sich schnell und einfach ändern!
Low Carb Süßigkeiten | Onlineshop LCHFgesund
Auch bei Low Carb muss man nicht auf leckere Schokolade verzichten! Gummidrops, Lakritze und Co. gehen auch bei LCHF.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!