Avocado, Hass
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Avocado, Hass

Die Avocado ist absolutes Trendobst und findet sowohl bei Veganern (zum Beispiel als Butterersatz) als auch bei LCHFlern dank Ihres hohen Fettgehalts reißenden Absatz. Aus ihr lassen sich Dips und Aufstriche zubereiten, sie schmeckt aber auch köstlich als Snack mit etwas Pfeffer und Zitronensaft.
Sie wird in Südamerika, Zentralamerika aber auch in Spanien, Südafrika und Australien angebaut. So gut sie schmeckt, so schlecht ist leider ihr massenhafter Verzehr für die Umwelt: So werden für den Anbau von 4 Avocados etwa 1.000 Liter Wasser benötigt.

Nährwertangaben zu Avocado, Hass

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Avocado, Hass entnehmen.
Nährwerte von Avocado, Hasspro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,4 g
Fett23,5 g
Eiweiß1,9 g
Kalorien221

Ein Tipp zu Avocado, Hass

Wenn Sie im Supermarkt bei der Avocado hinten das Stielende entfernen und es darunter noch leuchtend grün ist, ist die Avocado noch nicht verdorben! Sie sollte jedoch nicht zu hart sein, da sie sonst nicht für Guacamole oder Brotaufstrich verwendet werden kann.
Wenn Sie noch zu unreif ist und schnell nachreifen muss, können Sie sie gemeinsam mit einer Banane in Zeitungspapier einwickeln und in wärmerer Umgebung lagern – so reift sie schnell nach.

Leckere Rezepte mit Avocado, Hass

Das könnte Sie auch interessieren

Fructose, Glucose und Co. | Verschiedene Zuckerarten
♥ Zucker schadet unserem Körper, wenn er zu häufig und in zu großen Mengen verzehrt wird. Doch es gibt verschiedene Arten, manche mehr und manche weniger schädigend. Was ist Glucose und wo kommt sie vor, worum handelt es sich bei Fructose und ist diese nicht eigentlich gesund? Alle Infos hier!
Gesundheit und Low Carb High Fat | Vorteil Ernährungstherapie
♥ Die Low Carb Diät ist in den letzten Jahren immer wieder Bestandteil verschiedener Kontroversen, Studien und Untersuchungen. Dass Sie zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat und sogar heilen kann, zeigt sich immer deutlicher. In dieser Übersicht finden Sie Erkrankungen, die mit Low Carb ernährungstherapeutisch behandelt werden können.
Low Carb High Fat | Ketogene Ernährung: Bin ich in Ketose?
♥ Woher wissen Sie nun eigentlich, ob Sie sich in Ketose befinden? Jeder Körper hat hier einen anderen Grenzwert, aber häufig gelangt man bei einer Beschränkung von 20-30 g KH am Tag in Ketose. In diesem Zustand verbrennt der Körper Fett und nutzt Fett als primäre Energiequelle. Mit Low Carb High Fat kann man in Ketose gelangen.