Griechischer Joghurt
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Griechischer Joghurt
Grischischer Joghurt oder "Joghurt griechische Art" (so wird er meist bezeichnet, wenn er nicht aus Griechenland stammt), ist besonders cremig, fettreich und schmeckt intensiver als fettärmere Joghurtsorten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sorten enthält griechischer Joghurt bis zu viermal mehr Milch und ist besonders kohlenhydratarm. Der hohe Fettgehalt ist für Menschen, die sich Low Carb ernähren, ideal. Er passt sehr gut zu Süßspeisen aber auch zum Verfeinern von Suppen, Salaten und Saucen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sorten enthält griechischer Joghurt bis zu viermal mehr Milch und ist besonders kohlenhydratarm. Der hohe Fettgehalt ist für Menschen, die sich Low Carb ernähren, ideal. Er passt sehr gut zu Süßspeisen aber auch zum Verfeinern von Suppen, Salaten und Saucen.
Nährwertangaben zu Griechischer Joghurt
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Griechischer Joghurt entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Griechischer Joghurt entnehmen.
Nährwerte von Griechischer Joghurt | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 4,0 g |
Fett | 10,0 g |
Eiweiß | 3,5 g |
Kalorien | 120 |
Ein Tipp zu Griechischer Joghurt
Griechischer Joghurt enthält ca. 10% Fett und ist daher für eine LCHF-Ernährung deutlich besser geeignet als andere Joghurtsorten. Achten Sie darauf, dass er keine Zusätze hat.
Milchprodukte in Bio-Qualität enthalten nachweislich einen deutlich höheren Anteil an Omega 3-Fettsäuren als Produkte aus konventioneller Tierhaltung. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe für den menschlichen Körper und einen deutlich niedrigeren Hormongehalt.
Milchprodukte in Bio-Qualität enthalten nachweislich einen deutlich höheren Anteil an Omega 3-Fettsäuren als Produkte aus konventioneller Tierhaltung. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe für den menschlichen Körper und einen deutlich niedrigeren Hormongehalt.
Leckere Rezepte mit Griechischer Joghurt
Low Carb: Auberginen-Hühnchen
orientalische Art
13,2 gKH
Low Carb: Frozen Joghurt
Ohne Eismaschine aus dem Gefrierfach
7,5 gKH
Low Carb: Zitronen-Feta-Dip
köstlich erfrischend
3,9 gKH
Low Carb: Rotkohl-Granatapfel-Salat
mit Walnüssen und Minze
19,2 gKH
Low Carb: Cremiges Beeren-Joghurt
mit hochwertigem Leinöl
8,9 gKH
Low Carb: Waldorfsalat mit Orangen
Köstlicher Sellerie-Joghurt-Genuss
8,8 gKH
Low Carb: Leichtes Panna Cotta
mit kalten Himbeeren
11,9 gKH
Low Carb: Ingwer-Zitronen-Hühnchen
auf Zucchini-Champigon-Gemüse
9,3 gKH
Low Carb: Kühle Gurken-Joghurt-Suppe
mit Cheddar-Crackern
12,0 gKH
Low Carb: Griechisches Tsatsiki
perfekter Dip für alle Fleischgerichte
4,8 gKH
Low Carb: Prinzessbohnen gebacken
mit griechischem Joghurt
6,8 gKH
Low Carb: Käsig-knuspriges Leinsamen-Knäckebrot
mit kühlem Joghurtdip
2,4 gKH
Low Carb: Zitronen-Beeren-Sorbet
Eiskalt und fruchtig
7,0 gKH
Low Carb: Avocado-Kokoscreme
mit Beerenjoghurt
9,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Paleo vs. LCHF – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
♥ Paleo ist als sogenannte Steinzeiternährung bekannt und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Diese Ernährungsweise hat einige Gemeinsamkeiten mit LCHF.
Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Bulletproof vs. LCHF
♥ Bulletproof ist eine komplette Ernährungsphilosophie, begründet durch den Amerikaner Dave Asprey. Bekannt ist aber vor allem der berühmte Bulletproof-Coffee. Wie unterscheidet Bulletproof sich von LCHF und wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Low Carb High Fat | Spezielle Lebensmittel und Produkte kaufen
♥ Statt Weizenmehl werden bei einer Low Carb-Ernährung Nussmehle verwendet, Kokosöl sollte nicht fehlen und viele weitere Helfer werden vorgestellt. Kuchen, Pizza und Brot können ganz problemlos selbst gebacken werden, zwar etwas mehr Aufwand aber garantiert Low Carb und glutenfrei!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!