Senf, zuckerfrei
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Senf, zuckerfrei
Senf ist eines der ältesten Gewürze, das schon von Griechen, Römern und Ägyptern zum Konservieren von Fleisch verwendet wurde.
Für den Speisesenf werden weiße, braune und schwarze Senfkörner gemahlen und zusammen mit Wasser, Essig, Salz und weiteren Gewürzen vermengt.
Entscheidend für den Geschmack des Senfs ist das Verhältnis zwischen heller und dunkler Senfsaat. Während die dunkle Saat für die entsprechende Schärfe sorgt, ist die helle Saat eher mild.
Ganze Senfsamen verwendet man in der Küche zum Kochen, Braten und Marinieren. Die Samen entfalten dabei ihr Aroma erst nach und nach während des Garens oder des Einlegens.
Für den Speisesenf werden weiße, braune und schwarze Senfkörner gemahlen und zusammen mit Wasser, Essig, Salz und weiteren Gewürzen vermengt.
Entscheidend für den Geschmack des Senfs ist das Verhältnis zwischen heller und dunkler Senfsaat. Während die dunkle Saat für die entsprechende Schärfe sorgt, ist die helle Saat eher mild.
Ganze Senfsamen verwendet man in der Küche zum Kochen, Braten und Marinieren. Die Samen entfalten dabei ihr Aroma erst nach und nach während des Garens oder des Einlegens.
Zuckerfreier Dijon-Senf
Nahezu alle Senfsorten enthalten Zucker, dieser hier nicht! Er ist scharf und kann hervorragend für alle Rezepte mit Senf auf dieser Website verwendet werden. Wer es milder mag verwendet weniger und mischt mit etwas Xylit und Wasser.
ab 4,29 € (7,94 € / kg)
Jetzt kaufen
Nährwertangaben zu Senf, zuckerfrei
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Senf, zuckerfrei entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Senf, zuckerfrei entnehmen.
Nährwerte von Senf, zuckerfrei | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 3,5 g |
Fett | 11,0 g |
Eiweiß | 7,0 g |
Kalorien | 150 |
Ein Tipp zu Senf, zuckerfrei
Achten Sie beim Kauf genau auf die Zutaten. Viele gut sortierte Supermärkte führen auch ein oder zwei Senfsorten ohne Zucker.
Senf verliert beim Erhitzen etwas von seiner Schärfe, deshalb am besten erst zum Schluß zur Speise geben.
Senf verliert beim Erhitzen etwas von seiner Schärfe, deshalb am besten erst zum Schluß zur Speise geben.
Leckere Rezepte mit Senf, zuckerfrei
Low Carb: Kühle Gurken-Joghurt-Suppe
mit Cheddar-Crackern
12,0 gKH
Low Carb: Speisen-Verfeinerer Aioli
kalte Knoblauchmayonnaise
0,3 gKH
Low Carb: Fränkischer Spargelsalat
mit Radieschen und Gurke
10,0 gKH
Low Carb: Rotkohl-Granatapfel-Salat
mit Walnüssen und Minze
19,2 gKH
Low Carb: Schnelle Mayonnaise
Grundrezept für viele Variationen
0,0 gKH
Low Carb: Scharfe Chili-Mayonnaise
für Fleisch und Gemüse
0,6 gKH
Low Carb: Fenchel-Chicorée-Salat
mit gerösteten Pistazien
11,5 gKH
Low Carb: Senfeier mit Kapern
und Brokkoli-Gemüse
8,6 gKH
Low Carb: Chicorée in sahniger Käsesoße
mit saftigem Schinken
9,3 gKH
Low Carb: Hot Chickenwings mit Chili-Mayonnaise
und Ofengemüse
14,9 gKH
Low Carb: Asia-Lachs in Sesamkruste
mit Gurken-Radieschen-Salat
7,5 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Erbsensalat
"falscher Kartoffelsalat" mit Mayonnaise
13,3 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat: Mehr Fett in die Nahrung bringen!
♥ Wer seit jeher eher fettarm isst, hat es anfangs schwer, fettreich zu essen. Hier erhalten Sie Tipps um Ihren Alltag ein wenig aufzufetten! So können zusätzliche fettreiche Dips, eine Extraportion Öl in der Pfanne und Salat, das nur ein Öldressing hat, die neue Ernährung unterstützen und Sie langanhaltend mit Energie versorgen.
Kohlenhydrate in der Ernährung | Macht Insulin fett?
♥ Kohlenhydrate sind in unserer westlichen Ernährung allgegenwärtig, egal ob morgens Müsli, mittags Nudeln und abends Brot. Was wir für kalorienarm und gesund halten, bedeutet für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Denn Kohlenhydrate locken immer und immer wieder Insulin – das Fettspeicherhormon unseres Körpers. Wie geht der Körper auf Dauer damit um?
Abnehmen mit Low Carb High Fat | Dein Low Carb Erfolg
♥ Ein Traum vieler Menschen: Abnehmen ohne zu hungern. Dies ist mit Low Carb High Fat möglich, denn diese Ernährungsweise macht satt und glücklich. Gesunde Fette und natürliche Lebensmittel essen, satt bleiben und etwas gegen die Kilos tun und für die Gesundheit, das alles geht mit fettreicher Low Carb-Ernährung.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!