Senf, zuckerfrei
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Senf, zuckerfrei

Senf ist eines der ältesten Gewürze, das schon von Griechen, Römern und Ägyptern zum Konservieren von Fleisch verwendet wurde.
Für den Speisesenf werden weiße, braune und schwarze Senfkörner gemahlen und zusammen mit Wasser, Essig, Salz und weiteren Gewürzen vermengt.
Entscheidend für den Geschmack des Senfs ist das Verhältnis zwischen heller und dunkler Senfsaat. Während die dunkle Saat für die entsprechende Schärfe sorgt, ist die helle Saat eher mild.

Ganze Senfsamen verwendet man in der Küche zum Kochen, Braten und Marinieren. Die Samen entfalten dabei ihr Aroma erst nach und nach während des Garens oder des Einlegens.
Zuckerfreier Dijon-Senf
Zuckerfreier Dijon-Senf
Nahezu alle Senfsorten enthalten Zucker, dieser hier nicht! Er ist scharf und kann hervorragend für alle Rezepte mit Senf auf dieser Website verwendet werden. Wer es milder mag verwendet weniger und mischt mit etwas Xylit und Wasser.
ab 4,29 € (8,58 € / l) Jetzt kaufen

Nährwertangaben zu Senf, zuckerfrei

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Senf, zuckerfrei entnehmen.
Nährwerte von Senf, zuckerfreipro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate3,5 g
Fett11,0 g
Eiweiß7,0 g
Kalorien150

Ein Tipp zu Senf, zuckerfrei

Achten Sie beim Kauf genau auf die Zutaten. Viele gut sortierte Supermärkte führen auch ein oder zwei Senfsorten ohne Zucker.
Senf verliert beim Erhitzen etwas von seiner Schärfe, deshalb am besten erst zum Schluß zur Speise geben.

Leckere Rezepte mit Senf, zuckerfrei

Das könnte Sie auch interessieren

Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Bulletproof vs. LCHF
♥ Bulletproof ist eine komplette Ernährungsphilosophie, begründet durch den Amerikaner Dave Asprey. Bekannt ist aber vor allem der berühmte Bulletproof-Coffee. Wie unterscheidet Bulletproof sich von LCHF und wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Low Carb Ernährungsformen | Eine Übersicht
♥ Neben LCHF gibt es noch viele weitere Formen kohlenhydratreduzierter Ernährung. Hier werden die wichtigsten und bekanntesten ausführlich vorgestellt.
Energiebooster Kokosöl | Anwendungsbereiche und Wirkung
♥ Kokosöl enthält hauptsächlich mittelkettige Fettsäuren und hat eine ganz besondere Wirkung auf unseren Körper. Kokosöl ist ein besonders gesundes Öl, das beim Abnehmen hilft, gut für die Haut ist und dabei völlig natürlich ist. In der Low Carb Ernährung spielt es eine große Rolle und ist auch für Veganer geeignet!