Bacon
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Bacon

Eine andere Bezeichnung für Bacon ist Frühstücksspeck. Im Gegensatz zu Schinken stammt Bacon aus dem Bauchspeck des Schweins. Bacon kann roh oder geräuchert gekauft werden und schmeckt knusprig gebraten zum Frühstücksei, auf den Burger oder gekocht zu Eintöpfen und Suppen.

Nährwertangaben zu Bacon

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Bacon entnehmen.
Nährwerte von Baconpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,5 g
Fett25,0 g
Eiweiß18,0 g
Kalorien299

Ein Tipp zu Bacon

Bacon in Bio-Qualität oder vom freilaufenden Schwein enthält keine Medikamentenrückstände und eine gesündere, wertvollere Nährstoffzusammensetzung als Fleisch aus konventioneller Massentierhaltung.

Leckere Rezepte mit Bacon

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundheit und Low Carb High Fat | Kohlenhydrate vs. Fette
♥ Die gesundheitlichen Risiken einer kohlanhydratlastigen Ernährungsweise werden immer bekannter und durch Studien untermauert. Immer mehr Menschen leiden an Diabetes, Fettleibigkeit oder Herzkreislauf-Erkrankungen. Dass unsere Ernährungsweise hier einen großen Anteil hat, liegt auf der Hand. Doch was bedeutet unsere heutige Ernährung für den Körper?
Reizmagen und Reizdarm | Welche Ernährung helfen kann
♥ Um Reizmagen und Reizdarm dauerhaft zu behandeln, muss in den meisten Fällen die Ernährung auf kohlenhydratarme Kost umgestellt werden. Bei Menschen mit diffusen und ungeklärten Magen-Darm-Symptomen ohne eindeutigen Befund kann Low Carb beeindruckende Erfolge erzielen und zur Beschwerdefreiheit führen.
Low Carb ist nicht immer kohlenhydratarm: Studien interpretieren
Immer wieder erscheinen unterschiedliche Artikel, die widersprüchliche Aussagen zu Ernährung treffen - wie haben uns ein paar Studien genauer angesehen und erklären, warum Studien häufig zu negativen Ergebnissen über Low Carb kommen. Denn betrachtet man diese genauer, sieht man, dass gar keine Low Carb Ernährung im engeren Sinn durchgeführt wurde!