Was geschieht mit Ketonkörpern, die nicht genutzt werden?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat
Was geschieht mit Ketonkörpern, die nicht genutzt werden?
Beim Fasten oder lang anhaltender ketogener Ernährung kann die Leber beta-Hydroxybutyrat und Azetonazetat nicht vollständig nutzen und gibt die überschüssigen daher an das Blut ab. Ab einer bestimmten Konzentration im Blut werden die Ketonkörper über den Urin ausgeschieden.
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Bildung von Ketonkörpern
♥ Wer sich im Fettstoffwechsel bzw. katabolen Stoffwechsel befindet, also viel Fett und wenig Kohlenhydrate isst, nutzt als Energiequelle Ketonkörper. Diese werden in den Zellen der Leber gebildet und versorgen den Körper mit langanhaltender Energie. Die Ketonkörper können von fast allen Zellen genutzt werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden.
Blutzuckerschwankungen behandeln – richtig essen und ernähren
♥ Starke Blutzuckerschwankungen treten bei Menschen auf, die viele Kohlenhydrate essen und bei Menschen, die überempfindlich auf Kohlenhydrate reagieren (Kohlenhydratempfindlichkeit). Viele Menschen vertragen Kohlenhydrate nicht – sie reagieren mit Blutzuckerschwankungen, die ihren Körper dauerhaft schwer belasten. Sind Sie betroffen?
Unterschied Kohlenhydrate in der Ernährung | Einfach vs. komplex
♥ Eine Low Carb Diät ist niemals kohlenhydratfrei, denn das wäre gar nicht möglich. Wichtig ist beim Verzehr von Kohlenhydraten, ob wir einfache oder komplexe zu uns nehmen, denn Kohlenhydrate werden unterschiedlich schnell in Glucose abgebaut und beeinflussen so unseren Blutzuckerspiegel unterschiedlich.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!