Wie viel Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht kann ich essen ohne Gefahr zu laufen zu viel Glucose zu bilden?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Wie viel Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht kann ich essen ohne Gefahr zu laufen zu viel Glucose zu bilden?

Als Faustregel gilt etwa 0,8 bis 1,2 kg Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht.
In sehr hohen Stresszeiten oder bei sportlichen Menschen kann dieser Anteil auch einmal bis 2 g betragen. Wer sich wenig bewegt benötigt weniger Eiweiß als ein körperlich aktiver Mensch. Generell kann man sagen: Wer medizinische Ketose betreiben möchte, also aus gesundheitlichen Gründen Ketose betreibt, sollte gut auf seine Eiweißzufuhr achten.

Für einen Menschen mit 55 Kilogramm würde das etwa 55 g Eiweiß am Tag bedeuten. Zum Vergleich. 100 g Rindersteak haben etwa 20 g Eiweiß, das heißt wer ein großes Steak von 200 g isst hat bereits 40 g Eiweiß verzehrt und sollte dann den Rest des Tages mit Eiern und Milchprodukten zurückhaltend sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb und Low Carb High Fat: Was ist der Unterschied?
♥ Low Carb ist ein weit gefasster, nicht klar definierter Begriff und nicht jeder, der sich nach LCHF ernährt schränkt die Kohlenhydrate gleich stark ein. LCHF muss zum Beispiel nicht zwingend ketogen sein, ist es aber häufig. Gemeinsam ist Low Carb, Low Carb High Fat und Keto eine Kohlenhydratreduktion. Ab einer bestimmten Menge Kohlenhydrate können diese schwer gesundheitsschädigend sein.
Cholesterinspiegel und Ernährung: Gesunde Fette helfen!
♥ Die gängige Empfehlung bei hohem Cholesterinspiegel lautet, wenig Fett und wenn dann pflanzlich. Doch bedeutet das Essen von viel Fett gleich ungesund hoher Cholesterinspiegel? Mitnichten! Erfahren Sie hier, warum diese Rechnung nicht aufgeht und Fett wichtig ist, auch bei hohem CHolesterinspiegel.
Ketose kann Entzündungen verringern | LCHF gesund
Immer neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ketogene Ernährung therapeutisch zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden kann.