Ist gesättigtes Fett ungesund?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Ist gesättigtes Fett ungesund?

Fette, egal welcher Herkunft, stellen in erster Linie bei kohlenhydratreicher Ernährung ein Problem für Figur und Gesundheit dar. Denn dann wird dieser Energielieferant nicht verwertet, sondern eingelagert.

Die gesättigten, mittelkettigen Fettsäuren (kurz MCT, Medium Chain Triglycerides) sind ein idealer Brennstoff: sie liefern schnelle Energie und sind besonders leicht verdaulich. In der Natur findet man MCT in Kokosöl, zum Teil auch in Butter.

Tatsache ist, dass es keine Studie gibt die beweist, dass gesättigte Fette ungesund sind. Im Gegenteil, eine Metanalyse aus 2010 kommt zu dem Schluss, dass es keine hinreichende Evidenz dafür gibt, dass gesättigte Fettsäuren ein Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen wären.

In 2014 bewies eine weitere Meta-Analyse, dass der Verzehr von gesättigten Fetten unbedenklich ist.

Viele weitere Informationen über Fette und Fettsäuren finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung bei Herz-Kreislauf | Essen gegen Krankheiten
♥ Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache wären oft durch bewusste, zuckerreduzierte Ernährung vermeidbar. Denn die Ernährung ist hier absolut ausschlaggebend zur Vorbeugung und Therapie vieler Gefäßerkrankungen. So spielen wenig Kohlenhydrate und ausreichend gesunde Fette gleichermaßen eine wichtige Rolle.
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Migränefrei dank Low Carb Hig Fat? | Ernährung bei Migräne
♥ Den ganzen Tag viele kleine kohlenhydratreiche Mahlzeiten essen oder sich fettreich und ketogen ernähren? Viele Migräniker erfahren eine deutliche Reduzierung ihrer Anfälle oder komplette Anfallsfreiheit durch kohlenydratarme Ernährung mit gesunden Fetten, denn so vermeiden sie Energietiefs und Blutzuckerschwankungen.