Ist gesättigtes Fett ungesund?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Ist gesättigtes Fett ungesund?

Fette, egal welcher Herkunft, stellen in erster Linie bei kohlenhydratreicher Ernährung ein Problem für Figur und Gesundheit dar. Denn dann wird dieser Energielieferant nicht verwertet, sondern eingelagert.

Die gesättigten, mittelkettigen Fettsäuren (kurz MCT, Medium Chain Triglycerides) sind ein idealer Brennstoff: sie liefern schnelle Energie und sind besonders leicht verdaulich. In der Natur findet man MCT in Kokosöl, zum Teil auch in Butter.

Tatsache ist, dass es keine Studie gibt die beweist, dass gesättigte Fette ungesund sind. Im Gegenteil, eine Metanalyse aus 2010 kommt zu dem Schluss, dass es keine hinreichende Evidenz dafür gibt, dass gesättigte Fettsäuren ein Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen wären.

In 2014 bewies eine weitere Meta-Analyse, dass der Verzehr von gesättigten Fetten unbedenklich ist.

Viele weitere Informationen über Fette und Fettsäuren finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Einsteigertipps für den Alltag
♥ Was Sie im Restaurant essen und auf die Schnelle kochen können und welche Lebensmittel Sie am besten immer zu hause haben erfahren Sie hier. Ein großer Tipp vorweg: Alle Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Pizza und Co. radikal aussortieren und dann motiviert einkaufen gehen! So ist später nichts zu essen im Haus, was nicht LCHF ist!
Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Bulletproof vs. LCHF
♥ Bulletproof ist eine komplette Ernährungsphilosophie, begründet durch den Amerikaner Dave Asprey. Bekannt ist aber vor allem der berühmte Bulletproof-Coffee. Wie unterscheidet Bulletproof sich von LCHF und wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Low Carb Fette und Öle | Onlineshop LCHFgesund
Da Fette und Öle die Grundlage für eine LCHF-Ernährung bilden, muss hier auf besonders hohe Qualität geachtet werden. Jetzt kaufen!