Wo ist der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Wo ist der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes?

Typ 2 Diabetes entsteht durch zucker. und kohlenhydratreiche Ernährung. Durch das ständige Überangebot von Glucose in der Nahrung kommt es dauerhaft zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel. Die Zellen, die die Glucose aus dem Blut aufnehmen sollten, sprechen nicht mehr ausreichend gut auf das Insulin an, werden also insulinresistent. Hier hilft kohlenhydratarme Ernährung, die Diabetes Typ 2 stark verbessern oder komplett heilen kann.

Typ 1 Diabetes eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper die Zellen, die Insulin produzieren, zerstört. Die Folge: Die Bauchspeicheldrüse kann nicht ausreichend Insulin herstellen, man muss spritzen. Derzeit existieren erste vielversprechende Experimente mit Mäusen, dass auch hier eine stark kalorien- und kohlenhydratarme, fettreiche Diät starke Verbesserungen bewirken kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Pyruvatdehydrogenase-Mangel | Ketogene Ernährungstherapie
♥ Pyruvatdehydrogenasemangel kann derzeit vielversprechend mit ketogener Ernährung behandelt werden, da derzeit keine Heilung dieser Krankheit möglich ist.
Zucker & Zuckerersatzstoff | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten zum Thema Zucker und Zuckerersatzstoffe und bleiben so rund um kohlenhydratarme LCHF-Ernährung informiert!
Energiebooster Kokosöl | Anwendungsbereiche und Wirkung
♥ Kokosöl enthält hauptsächlich mittelkettige Fettsäuren und hat eine ganz besondere Wirkung auf unseren Körper. Kokosöl ist ein besonders gesundes Öl, das beim Abnehmen hilft, gut für die Haut ist und dabei völlig natürlich ist. In der Low Carb Ernährung spielt es eine große Rolle und ist auch für Veganer geeignet!