Für welche Erkrankungen eignet sich eine dauerhafte strikte ketogene Ernährungstherapie?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Für welche Erkrankungen eignet sich eine dauerhafte strikte ketogene Ernährungstherapie?

Studien und gesicherte Erkenntnisse liegen für Epilepsie, den Glucosetransport (GLUT 1)-Defekt und Pyruvatdehydrosemangel vor. Auch ein Komplex-1-Defekt kann sehr gut mit ketogener Ernährung behandelt werden.

Weitere Berichte und Untersuchungen liegen für Migräne, Alzheimer, Krebs und Parkinson vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Welche Lebensmittel sind geeignet?
♥ Wer seine Ernährung auf LCHF umstellt ist anfangs oft sehr unsicher, was er noch essen darf, in welchen Mengen und was gar nicht geht – wir klären auf. Denn Gemüse, Nüsse, gesunde Fette, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier haben eine ganze Menge zu bieten!
Wie geht der Körper mit viel Fett um? | Der Fettstoffwechsel
♥ Fettstoffwechsel bedeutet zum einen, dass Nahrungsfette in ihre Einzelbestandteile zerlegt werden, andererseits aber auch, dass wir unsere Energie aus Fett beziehen, denn wer die Kohlenhydrate stark reduziert, benötigt eine andere Energiequelle: Ketonkörper! Doch wie nutzt der Körper diese und ist das auch unbedenklich?
High Carb gegen Low Carb tauschen - so einfach!
♥ Wer neu mit einer Low Carb Ernährung beginnt hat oft die Sorge, dass er seine Lieblingsspeisen wie Reis, Nudeln, etc. nicht mehr essen kann. Jedoch gibt es tolle kohlenhydratarme Alternativen, die wir auf dieser Seite vorstellen möchten!