Bei welchen Beschwerden kann mir eine LCHF-Ernährung oder ketogene Ernährung helfen?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat
Bei welchen Beschwerden kann mir eine LCHF-Ernährung oder ketogene Ernährung helfen?
Positive Effekte einer kohlenhydratarmen und fettreichen Ernährungsweise wurden bei folgenden Krankheiten/Symptomen beobachtet oder sind durch Studien bewiesen:
- Allergien
- Pilze/Fehlbesiedlungen im Darm
- Asthma
- Chronische Müdigkeit/Energiemangel
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Gicht
- Hauterkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Hypoglykämien
- Migräne
- Übergewicht
- Fettleber
- Menstruationsstörungen
- Reizdarm
- Schilddrüsenerkrankungen
- Angstzustände
- Demenz
- Epilepsie
- Chronische Entzündungen
- Arthritis
- Schlafstörungen
- Zahnfleischerkrankungen
Das könnte Sie auch interessieren
Krebs und ketogene Ernährung | Die Therapie unterstützen
♥ Wer an Krebs erkrankt ist, kann seinen Körper unterstützen, indem er ernährungstherapeutische Maßnahmen ergreift. So zeigen Studien, dass Krebs durch ketogene Ernährung im Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann bzw. andere medikamentöse Therapien besser vertragen werden.
Zuckerersatzstoff Birkenzucker | Was sind Xylit und Erythrit?
♥ Xylit ist ein sogenannter Zuckeralkohol und kommt als Zuckeraustauschstoff zum Einsatz. Xylit ist gut gegen Karies und erhöht den Blutzuckerspiegel nur minimal, Erythrit gar nicht. Daher sind die beiden Zuckerersatzstoffe beliebt bei zuckerfreier Ernährung.
Low Carb Backen und Kochen | Onlineshop LCHFgesund
Brötchen und leckeres Brot, Muffins und Kuchen backen können auch Menschen, die sich nach Low Carb ernähren. Einfach hier Zutaten kaufen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!