Weshalb enthalten auch natürliche Lebensmittel immer weniger Nährstoffe?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Weshalb enthalten auch natürliche Lebensmittel immer weniger Nährstoffe?

Dass der Nährstoffgehalt unserer Lebensmittel abnimmt ist unbestritten. Nachlesen können Sie dies beispielsweise hier bei Donald R. Davis. Dies bestrifft jedoch nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch tierische Produkte.

Verantwortlich hierfür sind Böden, die zunehmend auslaugen, da sie durch die konventionelle Landwirtschaft ihrer Nährstoffe nach und nach zu sehr beraubt werden. Hinzu kommt, dass starkes Düngen und Bewässern dafür sorgt, dass Pflanzen zwar schnell wachsen und bessere Erträge bringen, jedoch in dieser kürzeren Zeit nicht in der Lage sind die gleichen Nährstoffe aufzunehmen wie Pflanzen, die ausreichend Zeit zum Wachsen hatten.

Somit enthielt eine Pflanze, die vor 50 Jahren gezüchtet wurde, deutlich mehr Nährstoffe als eine aus heutigem konventionellen Anbau.
Entgegenwirken kann man dieser Entwicklung nur, indem man Produkte aus ökologischem Landbau und biodynamischer Landwirtschaft kauft oder selbst sein Gemüse anbaut.

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Studien rund um Low Carb| Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Artikel über Studien, die sich mit Ketose, Low Carb und zuckerfreier Ernährung beschäftigen.
Onlineshop LCHF gesund | Kategorieübersicht
♥ Hier bieten wir euch aus sieben Kategorien Produkttipps für euren Low Carb Alltag! Backen, Kochen, Naschen und Lesen.