Warum müssen Diabetiker Insulin spritzen, wenn sie doch insulinresistent sind?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat
Warum müssen Diabetiker Insulin spritzen, wenn sie doch insulinresistent sind?
Insulinresistenz bedeutet nicht, dass die Zellen gar nicht mehr auf Insulin ansprechen – sie tun es nur schlechter und langsamer. Das bedeutet, dass es deutlich mehr Insulin benötigt als bei einem gesunden Menschen, die Glucose in die Zellen zu transportieren. Hier kommt das Insulinspritzen ins Spiel, denn auf Dauer schafft es die Bauchspiecheldrüse nicht, selbst Insulin in ausreichender Menge herzustellen, um die Zellen für die Glucose zu "öffnen".
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Warum eigentlich LCHF?
♥ Diese Ernährungsweise ist gesund, schützt vor Übergewicht und Diabetes, hält den Blutzuckerspiegel stabil und Sie fit. Denn essen wir viele Kohlenhydrate, wird die Fettverbrennung immer wieder durch Insulin ausgebremst – dieses leert das Blut und der Blutzuckerspiegel fällt. Dieses Tief sorgt wieder für Heißhunger, und ein schwer zu durchbrechender Kreislauf beginnt.
Low Carb High Fat Ernährung | Kritik und Stellungnahme
♥ Es gibt viele Kritiker einer fettreichen, kohlenhydratreduzierten Ernährungsform. Hier stellen wir Kritikpunkte vor und nehmen Stellung zu den Themen Ketoazidose, Übersäuerung durch Eiweiß und Nährstoffmängeln.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!