Können auch Fette in Glucose umgewandelt werden?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Können auch Fette in Glucose umgewandelt werden?

Fette, die wir über die Nahrung zu uns nehmen, werden im Körper als Triglyceride gespeichert. "Tri" bedeutet drei. Triglyceride bestehen aus drei verschiedenen Fettsäuren, die an Glycerin gebunden sind. Glycerin ist ein Zuckeralkohol. Wenn die Triglyceride im Körper abgebaut werden, wird das zuvor gebundene Glycerin nun frei und kann in der Leber zu Glucose abgebaut werden. Dies geschieht jedoch in so geringen Mengen, dass es zur Berechnung der Kohlenhydratmenge bei einer LCHF-Ernährung keine Rolle spielt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie geht der Körper mit viel Fett um? | Der Fettstoffwechsel
♥ Fettstoffwechsel bedeutet zum einen, dass Nahrungsfette in ihre Einzelbestandteile zerlegt werden, andererseits aber auch, dass wir unsere Energie aus Fett beziehen, denn wer die Kohlenhydrate stark reduziert, benötigt eine andere Energiequelle: Ketonkörper! Doch wie nutzt der Körper diese und ist das auch unbedenklich?
Gründe warum Sie trotz Low Carb nicht abnehmen
♥ Leider gibt es viele Gründe, warum Menschen trotz Low Carb bzw. kohlenhydratarmer Kost nicht ausreichend abnehmen. Hier lesen Sie, was dahinterstecken kann, denn häufig macht man Dinge falsch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vieles davon lässt sich schnell und einfach ändern!
Isoglucose – süße Gefahr für Verbraucher | Was ist Isoglucose?
♥ Isoglucose ist ein billiger Zuckersirup, der meistens aus Mais hergestellt wird. Da er so günstig produziert werden kann, wird er in der Industrie zunehmend eingesetzt. In der EU gibt es hierfür seit Ende 2017 keine Quotenregelung mehr, so dass Verbraucher nun besonders gut Inhaltsstoffe studieren müssen, wenn sie Isoglucose vermeiden wollen.