Schnittlauch
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Schnittlauch

Der Schnittlauch ist eine Gewürzpflanze und gehört zur Gattung des Lauchs. Andere Namen sind auch Graslauch, Binsenlauch, Schnittling, Jakobszwiebel oder Brislauch. Die mehrjährige Pflanze wächst schnell und kann mehrfach im Jahr geerntet werden.

Frisch verwendet hat der Schnittlauch einen hohen Gehalt an Vitamin C. Er schmeckt würzig-frisch und erinnert mit seinem Geruch an Zwiebeln. Mit diesem Aroma ist er bestens geeignet, um z.B. Salaten ein würziges Aroma zu geben. Besonders beliebt ist der Schnittlauch im Kräuterquark. Aber auch für Mayonnaise, Joghurt oder Sahnesaucen ist er gut zu verwenden. Des weiteren findet er Verwendung zum Würzen von Eierspeisen, Käsegerichten oder auch Kräuterbutter.

Schnittlauch gehört auch zu den Heilpflanzen: er wirkt schleimlösend, antibakteriell und harntreibend. Für eine Heilwirkung sollte er unbedingt frisch verzehrt werden.

Nährwertangaben zu Schnittlauch

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Schnittlauch entnehmen.
Nährwerte von Schnittlauchpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate1,0 g
Fett0,7 g
Eiweiß3,0 g
Kalorien28

Ein Tipp zu Schnittlauch

Schnittlauch, wenn er nicht Teil der Sauce ist, bei warmen Speisen am besten erst vor dem Servieren zur Speise geben, da er hitzeempfindlich ist.

Leckere Rezepte mit Schnittlauch

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat – was ist LCHF eigentlich?
♥ LCHF heißt Low Carb High Fat, also wenig Kohlenhydrate und viele gesunde Fette. Dies ist eine Ernährungsweise, die ihren Ursprung in Schweden hat und viele gesundheitliche Vorteile bringt. Unsere Website informiert über alle Themen rund um Low Carb High Fat.
Cholesterinspiegel und Ernährung: Gesunde Fette helfen!
♥ Die gängige Empfehlung bei hohem Cholesterinspiegel lautet, wenig Fett und wenn dann pflanzlich. Doch bedeutet das Essen von viel Fett gleich ungesund hoher Cholesterinspiegel? Mitnichten! Erfahren Sie hier, warum diese Rechnung nicht aufgeht und Fett wichtig ist, auch bei hohem CHolesterinspiegel.
Öle und Fette | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Öle und Fette, die in einer Low Carb High Fat Ernährung eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit spielen!