Schnittlauch
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Schnittlauch
Der Schnittlauch ist eine Gewürzpflanze und gehört zur Gattung des Lauchs. Andere Namen sind auch Graslauch, Binsenlauch, Schnittling, Jakobszwiebel oder Brislauch. Die mehrjährige Pflanze wächst schnell und kann mehrfach im Jahr geerntet werden.
Frisch verwendet hat der Schnittlauch einen hohen Gehalt an Vitamin C. Er schmeckt würzig-frisch und erinnert mit seinem Geruch an Zwiebeln. Mit diesem Aroma ist er bestens geeignet, um z.B. Salaten ein würziges Aroma zu geben. Besonders beliebt ist der Schnittlauch im Kräuterquark. Aber auch für Mayonnaise, Joghurt oder Sahnesaucen ist er gut zu verwenden. Des weiteren findet er Verwendung zum Würzen von Eierspeisen, Käsegerichten oder auch Kräuterbutter.
Schnittlauch gehört auch zu den Heilpflanzen: er wirkt schleimlösend, antibakteriell und harntreibend. Für eine Heilwirkung sollte er unbedingt frisch verzehrt werden.
Frisch verwendet hat der Schnittlauch einen hohen Gehalt an Vitamin C. Er schmeckt würzig-frisch und erinnert mit seinem Geruch an Zwiebeln. Mit diesem Aroma ist er bestens geeignet, um z.B. Salaten ein würziges Aroma zu geben. Besonders beliebt ist der Schnittlauch im Kräuterquark. Aber auch für Mayonnaise, Joghurt oder Sahnesaucen ist er gut zu verwenden. Des weiteren findet er Verwendung zum Würzen von Eierspeisen, Käsegerichten oder auch Kräuterbutter.
Schnittlauch gehört auch zu den Heilpflanzen: er wirkt schleimlösend, antibakteriell und harntreibend. Für eine Heilwirkung sollte er unbedingt frisch verzehrt werden.
Nährwertangaben zu Schnittlauch
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Schnittlauch entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Schnittlauch entnehmen.
Nährwerte von Schnittlauch | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 1,0 g |
Fett | 0,7 g |
Eiweiß | 3,0 g |
Kalorien | 28 |
Ein Tipp zu Schnittlauch
Schnittlauch, wenn er nicht Teil der Sauce ist, bei warmen Speisen am besten erst vor dem Servieren zur Speise geben, da er hitzeempfindlich ist.
Leckere Rezepte mit Schnittlauch
Low Carb: Gemüsebrühe selbstgemacht
hält bis zu einem Jahr!
3,3 gKH
Low Carb: Fränkischer Spargelsalat
mit Radieschen und Gurke
10,0 gKH
Low Carb: Avocado-Thunfischsalat
mit knackiger Gurke
2,8 gKH
Low Carb: Bayerischer Obatzter
Für zünftige Brotzeiten
2,3 gKH
Low Carb: Feine Knoblauchbutter
für Steak und Gemüse
0,6 gKH
Low Carb: Bratkohl mit Speck
Low Carb "Bratkartoffeln"
10,6 gKH
Low Carb: Eier-Schnittlauchbrot
Als Brotzeit, Frühstück und Snack
4,0 gKH
Low Carb: Sommer-Radieschensalat
Leichte Schärfe für knackigen Genuss
1,7 gKH
Low Carb: Sahnige Räucherlachspfanne
mit Zucchini-Brokkoli-Gemüse
16,9 gKH
Low Carb: Chicorée in sahniger Käsesoße
mit saftigem Schinken
9,3 gKH
Low Carb: Avocado-Fries aus dem Ofen
Leckere Avocado-Pommes mit Sour Cream
5,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat Ernährung | Kritik und Stellungnahme
♥ Es gibt viele Kritiker einer fettreichen, kohlenhydratreduzierten Ernährungsform. Hier stellen wir Kritikpunkte vor und nehmen Stellung zu den Themen Ketoazidose, Übersäuerung durch Eiweiß und Nährstoffmängeln.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Low Carb Bücher und DvDs | Onlineshop LCHFgesund
Für Einsteiger und Fortgeschrittene haben wir hier viele spannende Bücher und auch Filme zum Thema Low Carb und Gesundheit.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!