Sojasoße, zuckerfrei
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Sojasoße, zuckerfrei
Sojasauce hat ihren Ursprung im asiatischen Raum und bezeichnet eine Würzsauce, die zum Würzen von Speisen Verwendung findet. Sie wird aus Wasser, Sojabohnen, Getreide (z.B. Reis) und Salz hergestellt.
Sojasaucen unterscheiden sich auf verschiedene Weise, zum Beispiel aufgrund ihrer Herkunft: im deutschsprachigen Raum sind die chinesische und die japanische Sojasauce am bekanntesten. Bei uns weniger gebräuchlich sind Sojasaucen aus Korea, Malaysia, Indonesien und Taiwan. Es gibt die leckeren Würzsaucen in hellen und dunklen Varianten. Ein weiterer Unterschied liegt im Herstellungsprozess: traditionell werden die Sojasaucen wochen- und monatelang fermentiert. Bei der industriellen Produktion wird dies durch Zusätze stark beschleunigt.
Man kann die Sojasaucen zum Kochen oder auch direkt am Tisch zum Würzen verwenden. Heute findet die Sojasauce längst nicht mehr nur bei asiatischen Gerichten Verwendung: auch Pasta, Salate oder Burger werden inzwischen damit angereichert.
Sojasaucen unterscheiden sich auf verschiedene Weise, zum Beispiel aufgrund ihrer Herkunft: im deutschsprachigen Raum sind die chinesische und die japanische Sojasauce am bekanntesten. Bei uns weniger gebräuchlich sind Sojasaucen aus Korea, Malaysia, Indonesien und Taiwan. Es gibt die leckeren Würzsaucen in hellen und dunklen Varianten. Ein weiterer Unterschied liegt im Herstellungsprozess: traditionell werden die Sojasaucen wochen- und monatelang fermentiert. Bei der industriellen Produktion wird dies durch Zusätze stark beschleunigt.
Man kann die Sojasaucen zum Kochen oder auch direkt am Tisch zum Würzen verwenden. Heute findet die Sojasauce längst nicht mehr nur bei asiatischen Gerichten Verwendung: auch Pasta, Salate oder Burger werden inzwischen damit angereichert.
Nährwertangaben zu Sojasoße, zuckerfrei
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Sojasoße, zuckerfrei entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Sojasoße, zuckerfrei entnehmen.
Nährwerte von Sojasoße, zuckerfrei | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 7,0 g |
Fett | 0,0 g |
Eiweiß | 9,0 g |
Kalorien | 74 |
Ein Tipp zu Sojasoße, zuckerfrei
Sojasoße enthält häufig Zucker. Zucker- und glutenfreie Sojasoße erhalten Sie im Asiamarkt oder in gut sortierten Supermärkten. Diese Sojasoße wird auch "Tamari" genannt.
Leckere Rezepte mit Sojasoße, zuckerfrei
Low Carb: Chinakohl trifft Rindfleisch
Kohlgericht mit Blumenkohlreis
4,8 gKH
Low Carb: Huhn mit sämiger Erdnusssauce
Potenzial zum Lieblingsgericht
16,5 gKH
Low Carb: Kokosgarnelen auf asiatischem Gemüse
Wie frisch aus dem Restaurant
21,2 gKH
Low Carb: Lauch-Eierpfannkuchen
asiatisch-würzig
9,8 gKH
Low Carb: Asia-Lachs in Sesamkruste
mit Gurken-Radieschen-Salat
7,5 gKH
Low Carb: Asiatischer Gemüse-Eierreis
mit zartem Schweinefilet
14,6 gKH
Low Carb: Hot Chickenwings mit Chili-Mayonnaise
und Ofengemüse
14,9 gKH
Low Carb: Feine Prinzessbohnen asiatisch
Cremig-scharf mit Garnelen
12,1 gKH
Low Carb: Zitroniges Lachsfilet aus dem Ofen
mit gebackenen Prinzessbohnen
9,1 gKH
Low Carb: Gedünstete Petersilienwurzel
in Kurkuma-Ingwer-Marinade
14,4 gKH
Low Carb: Scharfer Gemüse-Fischeintopf
nach asiatischer Art
14,0 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Abnehmen mit Low Carb High Fat | Dein Low Carb Erfolg
♥ Ein Traum vieler Menschen: Abnehmen ohne zu hungern. Dies ist mit Low Carb High Fat möglich, denn diese Ernährungsweise macht satt und glücklich. Gesunde Fette und natürliche Lebensmittel essen, satt bleiben und etwas gegen die Kilos tun und für die Gesundheit, das alles geht mit fettreicher Low Carb-Ernährung.
Lebensmitteltipps rund um Low Carb High Fat | LCHF gesund
♥ Manche Lebensmittel werden speziell in der LCHF-Küche verwendet wie Mandelmehl oder Johannisbrotkernmehl etc. Viele Tipps zum Kauf erhalten Sie hier.
High Carb gegen Low Carb tauschen - so einfach!
♥ Wer neu mit einer Low Carb Ernährung beginnt hat oft die Sorge, dass er seine Lieblingsspeisen wie Reis, Nudeln, etc. nicht mehr essen kann. Jedoch gibt es tolle kohlenhydratarme Alternativen, die wir auf dieser Seite vorstellen möchten!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!