Mandeln, gemahlen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Mandeln, gemahlen
Angebaut werden die Mandeln hauptsächlich in Kalifornien, Spanien und der Türkei. Sie sind eine gute Ballaststoff- und Eiweißquelle.
Mandeln gehören aber nicht zu den Nüsse, denn botanisch gehört der Mandelbaum zur Familie der Rosengewächse.
Es gibt Mandeln in vielen unterschiedlichen Formen: ganz, gemahlen, als Stifte, als Blättchen, gehackt sowie mit oder ohne Angebaut werden die Mandeln hauptsächlich in Kalifornien, Spanien und der Türkei. Sie sind eine gute Ballaststoff- und Eiweißquelle.
Mandeln geben ein gutes Sättigungsgefühl, sind aber keine Dickmacher. Sie sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und eine bilden eine wertvolle Quelle für Calcium, Kalium, Magnesium,sowie Vitamin B und Vitamin E.
Mit Mandeln kann man das ganze Jahr über Kuchen und Kekse verzieren. Besonders zur Weihnachtszeit finden sie Verwendung, denn Mandeln sind die Hauptzutat zur Herstellung von Marzipan.
Mandeln gehören aber nicht zu den Nüsse, denn botanisch gehört der Mandelbaum zur Familie der Rosengewächse.
Es gibt Mandeln in vielen unterschiedlichen Formen: ganz, gemahlen, als Stifte, als Blättchen, gehackt sowie mit oder ohne Angebaut werden die Mandeln hauptsächlich in Kalifornien, Spanien und der Türkei. Sie sind eine gute Ballaststoff- und Eiweißquelle.
Mandeln geben ein gutes Sättigungsgefühl, sind aber keine Dickmacher. Sie sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und eine bilden eine wertvolle Quelle für Calcium, Kalium, Magnesium,sowie Vitamin B und Vitamin E.
Mit Mandeln kann man das ganze Jahr über Kuchen und Kekse verzieren. Besonders zur Weihnachtszeit finden sie Verwendung, denn Mandeln sind die Hauptzutat zur Herstellung von Marzipan.
Nährwertangaben zu Mandeln, gemahlen
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandeln, gemahlen entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandeln, gemahlen entnehmen.
Nährwerte von Mandeln, gemahlen | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 5,7 g |
Fett | 53,0 g |
Eiweiß | 24,0 g |
Kalorien | 619 |
Leckere Rezepte mit Mandeln, gemahlen
Low Carb: Fischstäbchen in Sesam-Mandel-Panade
Die Low Carb Alternative
14,4 gKH
Low Carb: Zucchini-Parmesan-Sticks
Käsig-knusprig fein gewürzt
6,3 gKH
Low Carb: Lebkuchen
mit Schokoüberzug
3,8 gKH
Low Carb: Sündhaft gute Schokoladenbrownies
mit Paranüssen und Vanille
1,9 gKH
Low Carb: Tante Irmels Schokoguetzli
Schoko-Nuss-Pralinen
0,7 gKH
Low Carb: Luftiger Käsekuchen
mit Erdnussbutter-Mandelboden
9,1 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Kroketten
Außen knusprig, innen weich
6,1 gKH
Low Carb: Sellerie-Parmesan-Sticks
mit Crème fraîche-Dip
7,2 gKH
Low Carb: Mandelbrei mit Kokosraspeln
"Porridge" mit frischen Heidelbeeren
12,2 gKH
Low Carb: Kohlrabischnitzel im Mandelmantel
mit erfrischendem Hüttenkäse-Salat
16,6 gKH
Low Carb: Focaccia mit eingelegten Tomaten
zu Käse, Oliven oder Antipasti
3,5 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Kalorien einschränken bei LCHF? | Kalorien gleich Kalorien?
♥ Wer viel Fett isst, wird nicht zwingend Fett. Und Kalorien werden vom Körper, je nach Ursprung, anders verwertet. Die hormonelle Situation, die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, wie viel man sich bewegt etc., all das beeinflusst, wie unsere Kalorien verarbeitet werden.
Kohlenhydrate in der Ernährung | Macht Insulin fett?
♥ Kohlenhydrate sind in unserer westlichen Ernährung allgegenwärtig, egal ob morgens Müsli, mittags Nudeln und abends Brot. Was wir für kalorienarm und gesund halten, bedeutet für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Denn Kohlenhydrate locken immer und immer wieder Insulin – das Fettspeicherhormon unseres Körpers. Wie geht der Körper auf Dauer damit um?
Ernährung bei Herz-Kreislauf | Essen gegen Krankheiten
♥ Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache wären oft durch bewusste, zuckerreduzierte Ernährung vermeidbar. Denn die Ernährung ist hier absolut ausschlaggebend zur Vorbeugung und Therapie vieler Gefäßerkrankungen. So spielen wenig Kohlenhydrate und ausreichend gesunde Fette gleichermaßen eine wichtige Rolle.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!