Chia-Samen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Chia-Samen
Chia-Samen zählen zu den sogenannten "Super-foods" und gelten als wahre Nährstoffbomben. Sie enthalten besonders viele Proteine, Antioxidantien, Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe.
In der LCHF-Küche werden sie zur Herstellung von Pudding oder als "Kleber" in Brot und Brötchen eingesetzt. Laut Studien haben Chia-Samen eine leicht blutverdünnende Wirkung und können den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
Darüberhinaus enthalten Sie besonders viele Omega 3-Fettsäuren, keine andere Pflanze enthält mehr Alpha-Linolensäure.
Chia-Samen können auch als Eiersatz dienen. Für ein Ei nehmen Sie einen Esslöffel Chiasamenmehl und drei Esslöffel Wasser.
In der LCHF-Küche werden sie zur Herstellung von Pudding oder als "Kleber" in Brot und Brötchen eingesetzt. Laut Studien haben Chia-Samen eine leicht blutverdünnende Wirkung und können den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
Darüberhinaus enthalten Sie besonders viele Omega 3-Fettsäuren, keine andere Pflanze enthält mehr Alpha-Linolensäure.
Chia-Samen können auch als Eiersatz dienen. Für ein Ei nehmen Sie einen Esslöffel Chiasamenmehl und drei Esslöffel Wasser.
Premium Chia-Samen
Chia-Samen können zur Herstellung von leckerem LCHF-Pudding und als "Kleber" und Bindemittel in Backwaren verwendet werden.
ab 9,49 € (9,49 € / kg)
Jetzt kaufen
Nährwertangaben zu Chia-Samen
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Chia-Samen entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Chia-Samen entnehmen.
Nährwerte von Chia-Samen | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 8,0 g |
Fett | 31,0 g |
Eiweiß | 17,0 g |
Kalorien | 486 |
Leckere Rezepte mit Chia-Samen
Low Carb: Kokos-Himbeer-Pudding
Mit gesunden Fetten in den Tag
7,3 gKH
Low Carb: Knackige Pecorino-Cracker
mit der Schärfe der Chili
4,9 gKH
Low Carb: Eiweiß-Flohsamen-Fladen
Kleine Teilchen zum Dippen, Snacken und für unterwegs
1,5 gKH
Low Carb: Sonnenblumen-Chia-Brötchen
Klein und knusprig mit vollem Geschmack
3,4 gKH
Low Carb: Müsli aus Nüssen und Kokos
Grundrezept für Nuss-Frühstück ohne Zucker
4,0 gKH
Low Carb: Eiweißbrötchen mit Chiasamen
Fluffig und im Handumdrehen gemacht
3,3 gKH
Low Carb: Körnernussbrot mit Kruste
Voller Geschmack aus Samen und Nüssen
3,0 gKH
Low Carb: Chia-Pudding-Mousse
mit Beeren-Kokos-Nuss-Topping
5,1 gKH
Low Carb: Weiches Chia-Leinsamenbrot
mit Hanf- und Mandelmehl
1,6 gKH
Low Carb: Traumhafter Schokoladenkuchen
mit frischen Erdbeeren
3,8 gKH
Low Carb: Erdbeer-Chia-Quark
eiskalt genießen
7,7 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Kohlenhydrate in der Ernährung | Macht Insulin fett?
♥ Kohlenhydrate sind in unserer westlichen Ernährung allgegenwärtig, egal ob morgens Müsli, mittags Nudeln und abends Brot. Was wir für kalorienarm und gesund halten, bedeutet für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Denn Kohlenhydrate locken immer und immer wieder Insulin – das Fettspeicherhormon unseres Körpers. Wie geht der Körper auf Dauer damit um?
Krebs und ketogene Ernährung | Die Therapie unterstützen
♥ Wer an Krebs erkrankt ist, kann seinen Körper unterstützen, indem er ernährungstherapeutische Maßnahmen ergreift. So zeigen Studien, dass Krebs durch ketogene Ernährung im Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann bzw. andere medikamentöse Therapien besser vertragen werden.
Ketose kann Entzündungen verringern | LCHF gesund
Immer neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ketogene Ernährung therapeutisch zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden kann.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!