Ist kohlenhydratarme Ernährung für jedermann geeignet?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Ist kohlenhydratarme Ernährung für jedermann geeignet?

Kohlenhydratarme Ernährung ist grundsätzlich für jeden geeignet, jedoch nur bedingt ketogene Ernährung. Wer sich nicht ketogen ernähren sollte, können Sie hier nachlesen.

Doch auch für Menschen, die hiervon nicht betroffen sind, gilt: Der Bedarf einzelner Nährstoffe kann bei den Anwendern unterschiedlich sein. Eine Schwangere benötigt z.B. möglicherweise eher einen moderaten Anteil an Kohlenhydraten, ein Sportler hat eventuell einen höheren Proteinbedarf. Bei chronischen Erkrankungen muss die erträgliche Menge an Kohlenhydraten individuell ermittelt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Blutzuckerschwankungen behandeln – richtig essen und ernähren
♥ Starke Blutzuckerschwankungen treten bei Menschen auf, die viele Kohlenhydrate essen und bei Menschen, die überempfindlich auf Kohlenhydrate reagieren (Kohlenhydratempfindlichkeit). Viele Menschen vertragen Kohlenhydrate nicht – sie reagieren mit Blutzuckerschwankungen, die ihren Körper dauerhaft schwer belasten. Sind Sie betroffen?
Mehr Zuckerkranke als vermutet | Diabetes auf dem Vormarsch
♥ Diabetes ist eine der Zivilisationskrankheiten unserer Zeit und nach wie vor steigen die Zahlen Betroffener an – auch immer mehr Kinder sind darunter. Studienergebnisse zeigen, dass eine zuckerreiche, ungesunde Lebensweise großen Einfluss auf Diabetes hat und immer mehr Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuckerkrank werden. Doch was kann man tun?
Low Carb, LCHF und Keto – Was sind die Unterschiede?
Häufig sorgen die Begriffe für Verwirrung: Low Carb ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsform, die jedoch nicht definiert ist und daher im Kohlenhydratgehalt sehr schwanken kann. LCHF dagegen enthält viele gesunde Fette und kann gleichzeitig ketogen sein. Auch die Qualität der Nahrungsmittel spielt hier eine große Rolle.