Wo werden Ketonkörper produziert?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Wo werden Ketonkörper produziert?

Die Bildung geschieht in der Leber. Gesunde Erwachsene produzieren bis zu 185 g Ketonkörper am Tag. Konkret bilden sich die Ketonkörper in den Mitochondrien der Leberzellen.
Beim Fasten entstehen die Ketonkörper aus den aus dem Fettgewebe freigestzten Fettsäuren. Bei ketogener Ernährung entstehen sie außerdem aus den Fettzellen der Nahrung.

Außerdem können auch Astrozyten (Sternzellen) im Gehirn selbst Ketone bilden.

Das könnte Sie auch interessieren

Pyruvatdehydrogenase-Mangel | Ketogene Ernährungstherapie
♥ Pyruvatdehydrogenasemangel kann derzeit vielversprechend mit ketogener Ernährung behandelt werden, da derzeit keine Heilung dieser Krankheit möglich ist.
Low Carb Ernährungsformen | Eine Übersicht
♥ Neben LCHF gibt es noch viele weitere Formen kohlenhydratreduzierter Ernährung. Hier werden die wichtigsten und bekanntesten ausführlich vorgestellt.
Low Carb High Fat | Ketogene Ernährung: Bin ich in Ketose?
♥ Woher wissen Sie nun eigentlich, ob Sie sich in Ketose befinden? Jeder Körper hat hier einen anderen Grenzwert, aber häufig gelangt man bei einer Beschränkung von 20-30 g KH am Tag in Ketose. In diesem Zustand verbrennt der Körper Fett und nutzt Fett als primäre Energiequelle. Mit Low Carb High Fat kann man in Ketose gelangen.