Currypulver
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Currypulver
Currypulver ist eine Gewürzmischung verschiedenster Kräuter und Gewürze und kann, je nach Hersteller, sehr unterschiedlich zusammengesetzt sein. Meistens enthält Curry Koriander, Kurkuma, Ingwer Pfeffer, Kardamom, Paprika, Piment, Cumin, Nelken oder Zimt. Curry stammt aus Indien und wird dort meist für jede Mahlzeit selbst neu zusammengemischt, wir kaufen jedoch in der Regel fertige Mischungen.
Am besten kommt das würzige Aroma von Fertig-Currymischungen zur Geltung, wenn es in etwas Fett ganz leicht gedünstet wird.
Am besten kommt das würzige Aroma von Fertig-Currymischungen zur Geltung, wenn es in etwas Fett ganz leicht gedünstet wird.
Nährwertangaben zu Currypulver
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypulver entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypulver entnehmen.
Nährwerte von Currypulver | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 49,0 g |
Fett | 9,0 g |
Eiweiß | 10,0 g |
Kalorien | 319 |
Leckere Rezepte mit Currypulver
Low Carb: Gemüse-Wienerle-Pfanne
Low Carb Reispfanne mit Blumenkohl
13,8 gKH
Low Carb: Eiersalat
mit Gurke und Avocado
4,3 gKH
Low Carb: Frühstücksgemüse aus der Pfanne
mit leckerem Spiegelei
15,6 gKH
Low Carb: Lauch-Hühnchen-Suppe
kräftig mit Curry gewürzt
8,2 gKH
Low Carb: Fruchtiges Tomaten-Ketchup
echt Low Carb zum Grillen und Dippen
8,0 gKH
Low Carb: Indisches Puten-Curry
mit Bohnen-Sellerie-Gemüse
25,4 gKH
Low Carb: Chicorée in sahniger Käsesoße
mit saftigem Schinken
9,3 gKH
Low Carb: Butternutkürbis-Suppe
mit Röstzwiebeln
21,0 gKH
Low Carb: Brokkoli-Lachs-Gemüse
in Curry-Ei
12,6 gKH
Low Carb: Kokosgarnelen auf asiatischem Gemüse
Wie frisch aus dem Restaurant
21,2 gKH
Low Carb: Paella
Blumenkohlreis und Meeresfrüchte
12,4 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Welche Lebensmittel sind geeignet?
♥ Wer seine Ernährung auf LCHF umstellt ist anfangs oft sehr unsicher, was er noch essen darf, in welchen Mengen und was gar nicht geht – wir klären auf. Denn Gemüse, Nüsse, gesunde Fette, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier haben eine ganze Menge zu bieten!
Glucosetransporter (GLUT 1)-Defekt | Ketogene Ernährung
♥ Der Glukosetransporter(GLUT1)-Defekt ist eine Erkrankung des zerebralen Energiestoffwechsels, die zu schweren Symptomen wie körperlichen und geistigen Behinderungen führen kann. Ketogene Ernährung ist für Menschen mit einem GLUT 1-Defekt derzeit die einzige Behandlungsmöglichkeit, da ketogene die Energieversorgung gewährleisten.
Low Carb Bücher und DvDs | Onlineshop LCHFgesund
Für Einsteiger und Fortgeschrittene haben wir hier viele spannende Bücher und auch Filme zum Thema Low Carb und Gesundheit.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!