Currypulver
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Currypulver

Currypulver ist eine Gewürzmischung verschiedenster Kräuter und Gewürze und kann, je nach Hersteller, sehr unterschiedlich zusammengesetzt sein. Meistens enthält Curry Koriander, Kurkuma, Ingwer Pfeffer, Kardamom, Paprika, Piment, Cumin, Nelken oder Zimt. Curry stammt aus Indien und wird dort meist für jede Mahlzeit selbst neu zusammengemischt, wir kaufen jedoch in der Regel fertige Mischungen.
Am besten kommt das würzige Aroma von Fertig-Currymischungen zur Geltung, wenn es in etwas Fett ganz leicht gedünstet wird.

Nährwertangaben zu Currypulver

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypulver entnehmen.
Nährwerte von Currypulverpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate49,0 g
Fett9,0 g
Eiweiß10,0 g
Kalorien319

Leckere Rezepte mit Currypulver

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat: Mehr Fett in die Nahrung bringen!
♥ Wer seit jeher eher fettarm isst, hat es anfangs schwer, fettreich zu essen. Hier erhalten Sie Tipps um Ihren Alltag ein wenig aufzufetten! So können zusätzliche fettreiche Dips, eine Extraportion Öl in der Pfanne und Salat, das nur ein Öldressing hat, die neue Ernährung unterstützen und Sie langanhaltend mit Energie versorgen.
Low Carb ohne Fleisch| Als Vegetarier LCHF durchführen
♥ Auch Vegetarier können eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährungsweise durchführen, müssen jedoch manches berücksichtigen. Eiweißquellen sind in diesem Fall Nüsse, Samen, Eier oder bestimmte Milchprodukte. Auf stärkereiches Gemüse müssen Vegetarier bei einer Low Carb Ernährung verzichten.
Demenz ist Diabetes Typ 3? | Die Ernährung zählt!
♥ Alzheimer und Demenz sind fortschreitende Erkrankungen, die bisher nicht geheilt werden können. Dass bestimmte Demenz-Erkrankungen ernährungsinduziert sind oder durch kohlenhydratlastige Ernährung verstärkt werden können, wird gerade erforscht. So kann mit Low Carb bzw. ketogener Ernährung Demenz vorgebeugt aber auch Krankheitsverläufe verlangsamt und positiv beeinflusst werden.