Sind ketogene Ernährung und Low Carb High Fat dasselbe?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Sind ketogene Ernährung und Low Carb High Fat dasselbe?

Nein. Wenn LCHF strikt durchgeführt wird, kann diese auch ketogen sein, muss es aber nicht. Trotzdem unterliegt LCHF noch gewissen "Regeln", denen keto nicht unterliegt. Ketogen bedeutet, dass Ketonkörper gebildet werden, über welche Nahrungsmittel dies geschieht, ist zweitrangig. Das bedeutet, dass Menschen, die leicht in Ketose kommen, auch Hülsenfrüchte oder mehr Obst essen können - solange sie in Ketose bleiben, denn sonst gilt es nicht mehr als ketogen.

LCHF dagegen hat noch eigene "Regeln" wie möglichst saisonales und regionales Essen, Tier aus Weidehaltung, möglichst keine künstlichen Zusatzstoffe etc. Für ketogene Ernährung spielt dies aber nicht unbedingt eine Rolle. 

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Was muss ich vorher beachten?
♥ Kopflos in eine Ernährungsumstellung stürzen ist nie ratsam – wir haben zusammengefasst, auf was Sie in gesundheitlicher Hinsicht achten müssen. So kann es für manche Menschen angezeigt sein, vorher gründliche Untersuchungen vornehmen zu lassen oder besonders behutsam vorzugehen.
Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Glyx und LOGI vs. LCHF
♥ Glyx und LOGI sind die bekanntesten kohlenhydratreduzierten Ernährungsformen und werden seit vielen Jahren von Menschen weltweit angewandt. Wie sie sich von Low Carb High Fat unterscheiden und warum sie lange nicht so strikt sind wie LCHF, erfahrt ihr hier.
Fettleber durch Fructose und Co. | Was tun bei Fettleber?
♥ Dass eine Fettleber nicht durch den Verzehr zu vielen Fetts sondern durch Zucker, speziell Fructose bzw. Isoglucose entsteht, ist vielen nicht bekannt. Fast jeder dritte Erwachsene leidet an Fettleber, viele, ohne es zu merken, da eine Leberverfettung anfangs oft gar keine Beschwerden macht. Mit konsequenter Low Carb Ernährung lässt sich die nicht-alkoholische Fettleber therapieren und kann komplett regenerieren.