Hat der erhöhte Fettkonsum einer Low Carb High Fat-Ernährung Auswirkungen auf meinen Cholesterinspiegel?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat
Hat der erhöhte Fettkonsum einer Low Carb High Fat-Ernährung Auswirkungen auf meinen Cholesterinspiegel?
Zu Beginn kann es zu einer Erhöhung des Gesamtcholesterins kommen. Durch die kohlenhydratarme, fettlastige Ernährung erhöht sich nämlich das HDL, das gute Cholesterin. Diese Erhöhung zeigt sich dann auch im Gesamtcholesterin und ist unbedenklich. Der Wert des Gesamtcholesterins allein (ohne HDL, LDL und Triglyceride) hat keine Aussagekraft, wichtig ist das Verhältnis von HDL zu LDL. Einen Überblick über Cholesterin und fettreiche Ernährung finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Intermittierendes Fasten: Mit Intervallfasten und LCHF abnehmen
♥ Intermittierendes Fasten bedeutet, in einem bestimmten, festgelegten Zeitraum zu essen und am Rest des Tages keine Nahrung zu sich zu nehmen. Wer weiter abnehmen möchte und alleine mit Low Carb nicht voran kommt, kann intermittierendes Fasten anwenden. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
Blutzuckerschwankungen behandeln – richtig essen und ernähren
♥ Starke Blutzuckerschwankungen treten bei Menschen auf, die viele Kohlenhydrate essen und bei Menschen, die überempfindlich auf Kohlenhydrate reagieren (Kohlenhydratempfindlichkeit). Viele Menschen vertragen Kohlenhydrate nicht – sie reagieren mit Blutzuckerschwankungen, die ihren Körper dauerhaft schwer belasten. Sind Sie betroffen?
Kohlenhydrate schaden dem Herz | So ungesund sind Kohlenhydrate
♥ Ja, es ist offiziell: Gesunde Fette schützen das Herz, Kohlenhydrate hingegen schaden. Der Präsident der WHF verkündete dieses Statement! Gängige Ernährungsempfehlungen unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hingegen verkünden, dass mehr als die Hälfte unserer Energiezufuhr aus Kohlenhydraten bestehen sollte.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!