Warum können auch Süßstoffe dick machen?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat
Warum können auch Süßstoffe dick machen?
Im Gegensatz zu Zucker sind Süßstoffe nicht sättigend. Das bedeutet, wer kalorienarme Lebensmittel mit Süßstoffen versetzt zu sich nimmt, täuscht seinem Körper eine kalorienreiche Speise vor, die aber nicht kommt – denn süß assoziiert das Gehirn mit Sättigung und Kalorien.
Daraufhin kann das Verlangen nach noch mehr Süßem mehr steigen, als wenn man normalen Zucker essen würde. Die Folge: Man isst mehr, weil sich ein künstliches Hungergefühl einstellt.
Daraufhin kann das Verlangen nach noch mehr Süßem mehr steigen, als wenn man normalen Zucker essen würde. Die Folge: Man isst mehr, weil sich ein künstliches Hungergefühl einstellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Spezielle Lebensmittel und Produkte kaufen
♥ Statt Weizenmehl werden bei einer Low Carb-Ernährung Nussmehle verwendet, Kokosöl sollte nicht fehlen und viele weitere Helfer werden vorgestellt. Kuchen, Pizza und Brot können ganz problemlos selbst gebacken werden, zwar etwas mehr Aufwand aber garantiert Low Carb und glutenfrei!
Gesundheit und Low Carb High Fat | Kohlenhydrate vs. Fette
♥ Die gesundheitlichen Risiken einer kohlanhydratlastigen Ernährungsweise werden immer bekannter und durch Studien untermauert. Immer mehr Menschen leiden an Diabetes, Fettleibigkeit oder Herzkreislauf-Erkrankungen. Dass unsere Ernährungsweise hier einen großen Anteil hat, liegt auf der Hand. Doch was bedeutet unsere heutige Ernährung für den Körper?
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co: Richtig essen für die Haut
Die Anzahl an Hauterkrankungen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu, auch zunehmend Kinder sind schon betroffen. Viele Hauterkrankungen gelten als unheilbar, die Betroffenen leiden sehr. Doch zucker- und weizenfreie Ernährung kann wahre Wunder bewirken, wenn Reizstoffe in der Nahrung gut vermieden werden.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!