Warum können auch Süßstoffe dick machen?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat
Warum können auch Süßstoffe dick machen?
Im Gegensatz zu Zucker sind Süßstoffe nicht sättigend. Das bedeutet, wer kalorienarme Lebensmittel mit Süßstoffen versetzt zu sich nimmt, täuscht seinem Körper eine kalorienreiche Speise vor, die aber nicht kommt – denn süß assoziiert das Gehirn mit Sättigung und Kalorien.
Daraufhin kann das Verlangen nach noch mehr Süßem mehr steigen, als wenn man normalen Zucker essen würde. Die Folge: Man isst mehr, weil sich ein künstliches Hungergefühl einstellt.
Daraufhin kann das Verlangen nach noch mehr Süßem mehr steigen, als wenn man normalen Zucker essen würde. Die Folge: Man isst mehr, weil sich ein künstliches Hungergefühl einstellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Reizmagen und Reizdarm | Welche Ernährung helfen kann
♥ Um Reizmagen und Reizdarm dauerhaft zu behandeln, muss in den meisten Fällen die Ernährung auf kohlenhydratarme Kost umgestellt werden. Bei Menschen mit diffusen und ungeklärten Magen-Darm-Symptomen ohne eindeutigen Befund kann Low Carb beeindruckende Erfolge erzielen und zur Beschwerdefreiheit führen.
Fette in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Was für Fettsäuren es gibt, welche Ölsorten bedenkenlos verzehrt werden können und wie Fett verstoffwechselt wird, erfahren Sie hier.
Gründe warum Sie trotz Low Carb nicht abnehmen
♥ Leider gibt es viele Gründe, warum Menschen trotz Low Carb bzw. kohlenhydratarmer Kost nicht ausreichend abnehmen. Hier lesen Sie, was dahinterstecken kann, denn häufig macht man Dinge falsch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vieles davon lässt sich schnell und einfach ändern!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!