Knoblauchpulver oder -granulat
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Knoblauchpulver oder -granulat
Knoblauchpulver oder Knoblauchgranulat unterscheiden sich nur im Mahlgrad, wobei Knoblauchpulver ganz fein vermahlen ist. Zur Herstellung wurden Knoblauchzehen getrocknet, was das Pulver oder Granulat sehr konzentriert macht.
Vorteil ist, dass man es schnell bei der Hand hat, wenn einem di Knoblauchpresse oder frischer Knoblauch fehlt, und sich das Pulver in Soßen und Suppen sehr gut auflöst, also nicht beim Kauen stört.
Vorteil ist, dass man es schnell bei der Hand hat, wenn einem di Knoblauchpresse oder frischer Knoblauch fehlt, und sich das Pulver in Soßen und Suppen sehr gut auflöst, also nicht beim Kauen stört.
Nährwertangaben zu Knoblauchpulver oder -granulat
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knoblauchpulver oder -granulat entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knoblauchpulver oder -granulat entnehmen.
Nährwerte von Knoblauchpulver oder -granulat | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 71,0 g |
Fett | 0,3 g |
Eiweiß | 16,0 g |
Kalorien | 350 |
Leckere Rezepte mit Knoblauchpulver oder -granulat
Low Carb: Leinsamen-Minipizza
Tomate-Salami, Artischocke-Olive oder Schinken-Champignon
10,0 gKH
Low Carb: Auberginenpommes
mit Mayonnaise
6,7 gKH
Low Carb: Zucchini-Zwiebel-Blechkuchen
Ein Stück davon geht immer
10,0 gKH
Low Carb: Avocado-Fries aus dem Ofen
Leckere Avocado-Pommes mit Sour Cream
5,2 gKH
Low Carb: Würzige Cracker mexican Style
knusprig und goldbraun
6,3 gKH
Low Carb: Selleriewedges
in Ei-Parmesan-Mantel
6,6 gKH
Low Carb: Tomaten-Mascarpone-Hühnchen
mit Zucchininudeln
20,6 gKH
Low Carb: Auberginenchips aus dem Ofen
Knusprig und gesund
7,6 gKH
Low Carb: Deftiges Parmesanbrot
mit schwarzen Oliven
5,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit und Low Carb High Fat | Vorteil Ernährungstherapie
♥ Die Low Carb Diät ist in den letzten Jahren immer wieder Bestandteil verschiedener Kontroversen, Studien und Untersuchungen. Dass Sie zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat und sogar heilen kann, zeigt sich immer deutlicher. In dieser Übersicht finden Sie Erkrankungen, die mit Low Carb ernährungstherapeutisch behandelt werden können.
ADS/ADHS und Ernährung | Zuckerfrei und ohne Zusatzstoffe essen
♥ Ein Zusammenhang zwischen vielen Symptomen eines ADS oder ADHS und falscher Ernährung wird immer wahrscheinlicher. Zucker, künstliche Zusatzstoffe aber auch Histamine können Verhaltensauffälligkeiten hervorbringen oder verstärken. Schuld sind hier häufig starke Blutzuckerschwankungen, die gerade für die Kinder heftige Auswirkungen haben.
Gesund und bewusst leben – Ernährung mit Low Carb High Fat
♥ Sich mit gesunden Fetten etwas Gutes tun, viele neue leckere Rezepte kennen lernen, erfahren was LCHF ist und wie man es durchführt – alles hier bei uns! Im Gesundheitsbereich geht es um Ernährungstherapie und die Behandlung von Erkrankungen mit LCHF und im Wissensteil erfahren Sie, was hinter LCHF steckt und was Sie beachten müssen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!