Knoblauchpulver oder -granulat
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Knoblauchpulver oder -granulat

Knoblauchpulver oder Knoblauchgranulat unterscheiden sich nur im Mahlgrad, wobei Knoblauchpulver ganz fein vermahlen ist. Zur Herstellung wurden Knoblauchzehen getrocknet, was das Pulver oder Granulat sehr konzentriert macht.

Vorteil ist, dass man es schnell bei der Hand hat, wenn einem di Knoblauchpresse oder frischer Knoblauch fehlt, und sich das Pulver in Soßen und Suppen sehr gut auflöst, also nicht beim Kauen stört.

Nährwertangaben zu Knoblauchpulver oder -granulat

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knoblauchpulver oder -granulat entnehmen.
Nährwerte von Knoblauchpulver oder -granulatpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate71,0 g
Fett0,3 g
Eiweiß16,0 g
Kalorien350

Leckere Rezepte mit Knoblauchpulver oder -granulat

Das könnte Sie auch interessieren

LCHF-Infos und News | Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
♥ Aktuelles rund um die Themen Low-Carb-Ernährung, Gesundheit, Trends und Lifestyle erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen!
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co: Richtig essen für die Haut
Die Anzahl an Hauterkrankungen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu, auch zunehmend Kinder sind schon betroffen. Viele Hauterkrankungen gelten als unheilbar, die Betroffenen leiden sehr. Doch zucker- und weizenfreie Ernährung kann wahre Wunder bewirken, wenn Reizstoffe in der Nahrung gut vermieden werden.
Was sind exogene Ketone? | Exogene Ketone und MCTs im Überblick
MCT-Öl ist mittlerweile vielen Menschen bekannt, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber was hat es mit exogenen Ketonen auf sich? Ketone sind Energiequellen, die der Körper nutzen kann, wenn er sich im Fettstoffwechsel befindet. In Ketose verbrennen wir eine Menge Fett und sind ausdauernder und leistungsfähiger. Wie exogene Ketone hier helfen können, erfahrt ihr im Artikel.