Eiweiß
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Eiweiß

Eiweiß ist essenziell für unseren Körper, das bedeutet, ihm muss Eiweiß über die Nahrung zugeführt werden. Eiweiße sind die Bausteine unseres Körpers und an zahlreichen Vorgängen beteiligt und wir benötigen es für unsere Muskulatur. Das beste Eiweiß stammt vom Ei – dieses kann unser Körper besonders gut verwerten, denn es wird nahezu vollständig in Körpereiweiß umgewandelt. Im Gegensatz zu Eiweiß aus Hülsenfrüchten, die von Veganern als Eiweißquelle herangezogen werden.
Wenn Sie für ein Rezept nur Eiweiß benötigen, können Sie das Eigelb auch im Kühlschrank einen Tag aufheben und anderweitig verwerten, da es um die vielen Nährstoffe schade wäre. So können Sie es auch roh essen.

Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
 

Nährwertangaben zu Eiweiß

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Eiweiß entnehmen.
Nährwerte von Eiweißpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,7 g
Fett0,0 g
Eiweiß11,1 g
Kalorien48

Ein Tipp zu Eiweiß

Bewahren Sie das Eigelb im Kühlschrank auf und verwenden Sie es am nächsten Tag in einem anderen Gericht.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.

Leckere Rezepte mit Eiweiß

Das könnte Sie auch interessieren

Fette in einer LCHF-Ernährung | Infos zu Fettsäuren
♥ Kurzkettige, mittelkettige und langkettige Triglyceride haben unterschiedliche Wirkungen auf den menschlichen Körper. Wie kam es zur Angst vor Fett? Welche Fettsäuren werden bei einer gesunden Low Carb High Fat Ernährung verzehrt und welche Fette sind in großen Mengen ungesund?
Welches Eiweiß bei Low Carb essen? | Gesunde Proteinquellen
♥ Eiweiß ist nicht der Hauptbestandteil einer Low Carb High Fat Ernährung, spielt aber natürlich dennoch eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch welche Eiweißquelle sollte man am besten wählen? Die biologische Wertigkeit eines Lebensmittels spielt eine große Rolle – natürlich auch beim Eiweiß. Woher dieses stammt ist wichtig für unseren Körper.
Proteine in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Proteine sind die Baustoffe der Zellen und außerdem wichtiger Bestandteil einer LCHF-Ernährung. Einen Überblick erhalten Sie hier.