Eiweiß
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Eiweiß
Eiweiß ist essenziell für unseren Körper, das bedeutet, ihm muss Eiweiß über die Nahrung zugeführt werden. Eiweiße sind die Bausteine unseres Körpers und an zahlreichen Vorgängen beteiligt und wir benötigen es für unsere Muskulatur. Das beste Eiweiß stammt vom Ei – dieses kann unser Körper besonders gut verwerten, denn es wird nahezu vollständig in Körpereiweiß umgewandelt. Im Gegensatz zu Eiweiß aus Hülsenfrüchten, die von Veganern als Eiweißquelle herangezogen werden.
Wenn Sie für ein Rezept nur Eiweiß benötigen, können Sie das Eigelb auch im Kühlschrank einen Tag aufheben und anderweitig verwerten, da es um die vielen Nährstoffe schade wäre. So können Sie es auch roh essen.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Wenn Sie für ein Rezept nur Eiweiß benötigen, können Sie das Eigelb auch im Kühlschrank einen Tag aufheben und anderweitig verwerten, da es um die vielen Nährstoffe schade wäre. So können Sie es auch roh essen.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Nährwertangaben zu Eiweiß
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Eiweiß entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Eiweiß entnehmen.
Nährwerte von Eiweiß | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,7 g |
Fett | 0,0 g |
Eiweiß | 11,1 g |
Kalorien | 48 |
Ein Tipp zu Eiweiß
Bewahren Sie das Eigelb im Kühlschrank auf und verwenden Sie es am nächsten Tag in einem anderen Gericht.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Leckere Rezepte mit Eiweiß
Low Carb: Eiweißbrötchen mit Chiasamen
Fluffig und im Handumdrehen gemacht
3,3 gKH
Low Carb: Eiweiß-Flohsamen-Fladen
Kleine Teilchen zum Dippen, Snacken und für unterwegs
1,5 gKH
Low Carb: Tante Irmels Schokoguetzli
Schoko-Nuss-Pralinen
0,7 gKH
Low Carb: Mandelhörnchen
innen Marzipan, außen Schokolade
1,8 gKH
Low Carb: Zimtsterne
Kohlenhydratarmes Weihnachten
0,8 gKH
Low Carb: Himbeer-Käse-Sahne mit Beeren
Fruchtiger Kuchen ohne Boden
5,6 gKH
Low Carb: Dunkles Sonnenblumenbrot
mit Walnuss- und Goldleinsamenmehl
2,8 gKH
Low Carb: Würzige Cracker mexican Style
knusprig und goldbraun
6,3 gKH
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe
mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Glyx und LOGI vs. LCHF
♥ Glyx und LOGI sind die bekanntesten kohlenhydratreduzierten Ernährungsformen und werden seit vielen Jahren von Menschen weltweit angewandt. Wie sie sich von Low Carb High Fat unterscheiden und warum sie lange nicht so strikt sind wie LCHF, erfahrt ihr hier.
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Supportbereich LCHF gesund | Ein Überblick
♥ Hier erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über alle in den Rezepten verwendeten Lebensmittel, Produkt- Lebensmittel- und Buchtipps.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!