Korianderblätter, getrocknet
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Korianderblätter, getrocknet
Koriander ist ein Gewürz, das vor allem in der asiatischen Küche Verwendung findet.
Essbar sind sowohl Blätter als auch Samen, bekannt sind hier vor allem Samen im Ganzen oder gemahlen, frischer Koriander hat einen sehr intensiven Geruch und Geschmack, der vielen Menschen nicht zusagt.
Getrocknete Koriandersamen schmecken leicht süßlich und mild.
Wichtig: Frischer Koriander kann in größeren Mengen verzehrt Rauschzustände hervorrufen.
Essbar sind sowohl Blätter als auch Samen, bekannt sind hier vor allem Samen im Ganzen oder gemahlen, frischer Koriander hat einen sehr intensiven Geruch und Geschmack, der vielen Menschen nicht zusagt.
Getrocknete Koriandersamen schmecken leicht süßlich und mild.
Wichtig: Frischer Koriander kann in größeren Mengen verzehrt Rauschzustände hervorrufen.
Nährwertangaben zu Korianderblätter, getrocknet
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Korianderblätter, getrocknet entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Korianderblätter, getrocknet entnehmen.
Nährwerte von Korianderblätter, getrocknet | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 26,0 g |
Fett | 19,0 g |
Eiweiß | 12,4 g |
Kalorien | 332 |
Leckere Rezepte mit Korianderblätter, getrocknet
Low Carb: Gurkensalat nach Thai-Art
mit gerösteten Erdnüssen
10,9 gKH
Low Carb: Kokosgarnelen auf asiatischem Gemüse
Wie frisch aus dem Restaurant
21,2 gKH
Low Carb: Käsig-knuspriges Leinsamen-Knäckebrot
mit kühlem Joghurtdip
2,4 gKH
Low Carb: Indisches Puten-Curry
mit Bohnen-Sellerie-Gemüse
25,4 gKH
Low Carb: Würzige Hackfleischbällchen
in Tomaten-Knoblauchsoße
14,4 gKH
Low Carb: Tortilla mit Pute
mexikanisch gewürzt
8,9 gKH
Low Carb: Indischer Dip: Raita
mit Knoblauch und Kümmel
3,4 gKH
Low Carb: Zwiebel-Chicorée-Häppchen
mit Feta-Kümmel-Creme
4,2 gKH
Low Carb: Chinakohl trifft Rindfleisch
Kohlgericht mit Blumenkohlreis
4,8 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Ernährung bei Herz-Kreislauf | Essen gegen Krankheiten
♥ Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache wären oft durch bewusste, zuckerreduzierte Ernährung vermeidbar. Denn die Ernährung ist hier absolut ausschlaggebend zur Vorbeugung und Therapie vieler Gefäßerkrankungen. So spielen wenig Kohlenhydrate und ausreichend gesunde Fette gleichermaßen eine wichtige Rolle.
Low Carb und gesunde Fette | "Wundermittel" Kokosöl und MCT-Öl
♥ Ideal für eine Low Carb High Fat Ernährung sind als Fettquellen Kokosöl und MCT-Öl. Diese weisen besondere Eigenschaften auf, die andere Öle nicht haben und sorgen dafür, dass wir lange satt bleiben und bei richtiger Ernährung Fett verbrennen statt ansetzen.
ADS/ADHS und Ernährung | Zuckerfrei und ohne Zusatzstoffe essen
♥ Ein Zusammenhang zwischen vielen Symptomen eines ADS oder ADHS und falscher Ernährung wird immer wahrscheinlicher. Zucker, künstliche Zusatzstoffe aber auch Histamine können Verhaltensauffälligkeiten hervorbringen oder verstärken. Schuld sind hier häufig starke Blutzuckerschwankungen, die gerade für die Kinder heftige Auswirkungen haben.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!