Haselnüsse
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Haselnüsse
Haselnüsse enthalten eine große Menge an ungesättigten Fettsäuren und Eiweiß. Zudem sind sie besonders nährstoffreich. So sind sie calciumreicher als Milch und enthalten außerdem unter anderem Zink, Eisen und Magnesium. Außerdem eine grpße Menge an Lezithinm das einen positiven Effekt auf unsere Gedächtnisleistung und die Funktion unserer Nerven hat.
Haselnüsse schimmeln leicht und können so Gifte und Pilze bilden, weshalb auf qualitativ hochwertige Produkte zurückgegriffen werden sollte.
Heimische Haselnüsse sind im Herbst im September und Oktober erhältlich, Importware das ganze Jahr über.
Haselnüsse schimmeln leicht und können so Gifte und Pilze bilden, weshalb auf qualitativ hochwertige Produkte zurückgegriffen werden sollte.
Heimische Haselnüsse sind im Herbst im September und Oktober erhältlich, Importware das ganze Jahr über.
Nährwertangaben zu Haselnüsse
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Haselnüsse entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Haselnüsse entnehmen.
Nährwerte von Haselnüsse | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 10,5 g |
Fett | 61,6 g |
Eiweiß | 12,0 g |
Kalorien | 644 |
Leckere Rezepte mit Haselnüsse
Low Carb: Mandel-Haselnussbrot
Nussig-würziger Geschmack
1,8 gKH
Low Carb: Zimtsterne
Kohlenhydratarmes Weihnachten
0,8 gKH
Low Carb: Lebkuchen
mit Schokoüberzug
3,8 gKH
Low Carb: Müsliriegel mit Schokolade
Fantastisch Schokoladig mit viel Fett
5,0 gKH
Low Carb: Nussriegel ohne Zuckerersatzstoff
Als Snack beim Sport und für unterwegs
3,5 gKH
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe
mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Low Carb: Tante Irmels Schokoguetzli
Schoko-Nuss-Pralinen
0,7 gKH
Low Carb: Müsli aus Nüssen und Kokos
Grundrezept für Nuss-Frühstück ohne Zucker
4,0 gKH
Low Carb: Lebkuchentiramisu
à la Soulfood Lowcarberia
5,4 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Was muss ich vorher beachten?
♥ Kopflos in eine Ernährungsumstellung stürzen ist nie ratsam – wir haben zusammengefasst, auf was Sie in gesundheitlicher Hinsicht achten müssen. So kann es für manche Menschen angezeigt sein, vorher gründliche Untersuchungen vornehmen zu lassen oder besonders behutsam vorzugehen.
Low Carb High Fat | Spezielle Lebensmittel und Produkte kaufen
♥ Statt Weizenmehl werden bei einer Low Carb-Ernährung Nussmehle verwendet, Kokosöl sollte nicht fehlen und viele weitere Helfer werden vorgestellt. Kuchen, Pizza und Brot können ganz problemlos selbst gebacken werden, zwar etwas mehr Aufwand aber garantiert Low Carb und glutenfrei!
Low Carb und gesunde Fette | "Wundermittel" Kokosöl und MCT-Öl
♥ Ideal für eine Low Carb High Fat Ernährung sind als Fettquellen Kokosöl und MCT-Öl. Diese weisen besondere Eigenschaften auf, die andere Öle nicht haben und sorgen dafür, dass wir lange satt bleiben und bei richtiger Ernährung Fett verbrennen statt ansetzen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!