Haselnüsse
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Haselnüsse
Haselnüsse enthalten eine große Menge an ungesättigten Fettsäuren und Eiweiß. Zudem sind sie besonders nährstoffreich. So sind sie calciumreicher als Milch und enthalten außerdem unter anderem Zink, Eisen und Magnesium. Außerdem eine grpße Menge an Lezithinm das einen positiven Effekt auf unsere Gedächtnisleistung und die Funktion unserer Nerven hat.
Haselnüsse schimmeln leicht und können so Gifte und Pilze bilden, weshalb auf qualitativ hochwertige Produkte zurückgegriffen werden sollte.
Heimische Haselnüsse sind im Herbst im September und Oktober erhältlich, Importware das ganze Jahr über.
Haselnüsse schimmeln leicht und können so Gifte und Pilze bilden, weshalb auf qualitativ hochwertige Produkte zurückgegriffen werden sollte.
Heimische Haselnüsse sind im Herbst im September und Oktober erhältlich, Importware das ganze Jahr über.
Nährwertangaben zu Haselnüsse
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Haselnüsse entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Haselnüsse entnehmen.
Nährwerte von Haselnüsse | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 10,5 g |
Fett | 61,6 g |
Eiweiß | 12,0 g |
Kalorien | 644 |
Leckere Rezepte mit Haselnüsse
Low Carb: Mandel-Haselnussbrot
Nussig-würziger Geschmack
1,8 gKH
Low Carb: Zimtsterne
Kohlenhydratarmes Weihnachten
0,8 gKH
Low Carb: Lebkuchen
mit Schokoüberzug
3,8 gKH
Low Carb: Müsliriegel mit Schokolade
Fantastisch Schokoladig mit viel Fett
5,0 gKH
Low Carb: Nussriegel ohne Zuckerersatzstoff
Als Snack beim Sport und für unterwegs
3,5 gKH
Low Carb: Brokkoli-Käse-Suppe
mit Haselnuss-Kartoffelfaser-Gnocci
15,0 gKH
Low Carb: Tante Irmels Schokoguetzli
Schoko-Nuss-Pralinen
0,7 gKH
Low Carb: Müsli aus Nüssen und Kokos
Grundrezept für Nuss-Frühstück ohne Zucker
4,0 gKH
Low Carb: Lebkuchentiramisu
à la Soulfood Lowcarberia
5,4 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
10 Gründe gegen Zucker | Vorteile zuckerfreier Ernährung
♥ Zucker wird für viele negative Auswirkungen im Körper verantwortlich gemacht. Die 10 wichtigsten Gründe haben wir aufgelistet. So können Sie der Zuckersucht den Kampf ansagen und haben Motivation für ein zuckerfreies Leben! Zucker umgibt uns überall, daher ist es umso spannender, was Studien und Untersuchungen zu zuckerreicher Ernährung ergeben haben.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!