Eigelb
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Eigelb
Eigelb enthält viel Cholesterin, das jedoch Blutfett- und Cholesterinwerte senken kann, es besteht größtenteils aus HDL-Cholesterin.
Eigelb enthält rund 90% der im Ei enthaltenen Nährstoffe: Omega 3-Fettsäuren, Eisen, Folsäure, Vitamin A, B, D und E, Kalium, Selen, Biotin und Cholin.
Wenn Sie für ein Rezept nur Eiweiß benötigen, können Sie das Eigelb auch im Kühlschrank einen Tag aufheben und anderweitig verwerten, da es um die vielen Nährstoffe schade wäre. So können Sie es auch roh essen.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Eigelb enthält rund 90% der im Ei enthaltenen Nährstoffe: Omega 3-Fettsäuren, Eisen, Folsäure, Vitamin A, B, D und E, Kalium, Selen, Biotin und Cholin.
Wenn Sie für ein Rezept nur Eiweiß benötigen, können Sie das Eigelb auch im Kühlschrank einen Tag aufheben und anderweitig verwerten, da es um die vielen Nährstoffe schade wäre. So können Sie es auch roh essen.
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Nährwertangaben zu Eigelb
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Eigelb entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Eigelb entnehmen.
Nährwerte von Eigelb | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,3 g |
Fett | 32,0 g |
Eiweiß | 16,1 g |
Kalorien | 348 |
Ein Tipp zu Eigelb
Eier aus Bio- oder Demeterhaltung weisen eine wertvollere Nährstoffzusammensetzung auf als Eier aus konventioneller Massentierhaltung.
Leckere Rezepte mit Eigelb
Low Carb: Spaghetti Carbonara
mit Weißkohl"nudeln" einfach zubereitet
15,2 gKH
Low Carb: Cremiges Schokoladeneis
Ohne Eismaschine mit Schokostückchen
3,6 gKH
Low Carb: Scharfe Chili-Mayonnaise
für Fleisch und Gemüse
0,6 gKH
Low Carb: Sauce Hollandaise "Nummer sicher"
zu Gemüse, Fisch und Fleisch
0,5 gKH
Low Carb: Sahniges Vanille-Eis
mit kandierten Macadamia-Nüssen
2,5 gKH
Low Carb: Herbstliche Kürbis-Zwiebel-Pizza
aus Lizza®-Teig
13,9 gKH
Low Carb: Zitronen-Lauchzwiebel-Flammkuchen
aus Lizza®-Teig
14,0 gKH
Low Carb: Schnelle Mayonnaise
Grundrezept für viele Variationen
0,0 gKH
Low Carb: Würzige Hackfleischbällchen
in Tomaten-Knoblauchsoße
14,4 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Gesundheit und Low Carb High Fat | Vorteil Ernährungstherapie
♥ Die Low Carb Diät ist in den letzten Jahren immer wieder Bestandteil verschiedener Kontroversen, Studien und Untersuchungen. Dass Sie zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat und sogar heilen kann, zeigt sich immer deutlicher. In dieser Übersicht finden Sie Erkrankungen, die mit Low Carb ernährungstherapeutisch behandelt werden können.
Öle und Fette | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Öle und Fette, die in einer Low Carb High Fat Ernährung eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit spielen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!