Kokosraspeln
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Kokosraspeln

Kokosraspeln werden aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt. Sie finden in der LCHF-Küche Verwendung im Müsli, in Kuchen, Desserts oder kleinen Leckereien.
Kokosraspeln enthalten viel Fett und haben einen niedrigen Kohlenhydratgehalt, weshalb sie auch als Snack gegessen werden können. 

Nährwertangaben zu Kokosraspeln

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kokosraspeln entnehmen.
Nährwerte von Kokosraspelnpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate6,4 g
Fett62,0 g
Eiweiß6,0 g
Kalorien606

Leckere Rezepte mit Kokosraspeln

Das könnte Sie auch interessieren

Kalorien einschränken bei LCHF? | Kalorien gleich Kalorien?
♥ Wer viel Fett isst, wird nicht zwingend Fett. Und Kalorien werden vom Körper, je nach Ursprung, anders verwertet. Die hormonelle Situation, die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, wie viel man sich bewegt etc., all das beeinflusst, wie unsere Kalorien verarbeitet werden.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Erfahrungsberichte und Interviews zum Thema Low Carb
Hier finden Sie Erfahrungsberichte und Interviews von und mit Menschen, die eine kohlenhydratarme Ernährung durchführen oder in diesem Bereich therapieren.