Paprika, rot
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Paprika, rot

Paprika können grün, gelb oder rot geerntet werden. Aber erst die Roten haben den vollen Reifegrad erreicht. Dadurch eignen sich besonders diese Paprika für den rohen Verzehr, denn ihren Geschmack kann man als würzig-süß bezeichnen.

Grüne Paprika werden unreif geerntet und sind im Geschmack viel würziger, kräftiger als die roten. Man kann also sagen: je länger die Reifung, desto süßlicher der Geschmack der Paprike. In Europa wird am häufigsten die rote Paprika verwendet.

Paprika gehören zu den Nachtschattengewächsen und enthalten eine Menge wertvoller Mineralstoffe und Vitamine wie z.B. Magnesium, Zink, Kalium, Calcium, Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C.

Wie die andersfarbigen Paprika auch eignet sich ebenfalls die rote Paprika zum kochen, braten oder dünsten. Bekannt ist die Verwendung von Paprika in ungarischem Gulasch oder in Ratatouille.

Nährwertangaben zu Paprika, rot

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Paprika, rot entnehmen.
Nährwerte von Paprika, rotpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate6,4 g
Fett0,5 g
Eiweiß1,3 g
Kalorien43

Wann haben Paprika, rot Saison?

Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.
Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Paprika, rot also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Paprika, rot

Oft sind Paprika, rot auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.

Ein Tipp zu Paprika, rot

Sie möchten Kohlenhydrate sparen? Grüne Paprika haben die wenigsten Kohlenhydrate. Wenn Sie sehr stark die Kohlenhydrate begrenzen möchten oder müssen, bevorzugen Sie diese.

Leckere Rezepte mit Paprika, rot

Das könnte Sie auch interessieren

Diabetes Typ 2 - die richtige Ernährung bei Diabetes!
♥ Diabetes Typ 2 hat seine Ursache in falscher, kohlenhydratlastiger Ernährung. Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Ernährung umstellen sollen. Kohlenhydratarme und zuckerfreie Ernährung ist hier der wichtigste Baustein zur Behandlung und Therapie einer Diabetes-Erkrankung, damit Blutzuckerschwankungen vermieden werden und die Insulinsensitivität wieder hergestellt wird.
Glucosetransporter (GLUT 1)-Defekt | Ketogene Ernährung
♥ Der Glukosetransporter(GLUT1)-Defekt ist eine Erkrankung des zerebralen Energiestoffwechsels, die zu schweren Symptomen wie körperlichen und geistigen Behinderungen führen kann. Ketogene Ernährung ist für Menschen mit einem GLUT 1-Defekt derzeit die einzige Behandlungsmöglichkeit, da ketogene die Energieversorgung gewährleisten.
Kollagen und Gelatine | Bestes Protein für LCHF-Ernährung
♥ Kollagen und Gelatine können aus Nahrungsergänzung bei einer Low Carb Ernährung eine ganze Menge positive Effekte haben. Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede und ist das Einnehmen von Nahrungsergänzungen in diesem Bereich sinnvoll oder sogar notwendig?