Radieschen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Radieschen
Ihren typisch scharfen Geschmack entfalten Radieschen nur in frischer Form und werden von März bis Oktober angeboten. Je früher sie geerntet werden, desto milder ist ihre Schärfe. Freiland-Radieschen sind immer schärfer als ihre Gewächshaus-Varianten.
Radieschen enthalten Senföle sowie viele Vitamine und gelten als Geheimwaffe gegen Pilze und Bakterien. Die Senföle sind es auch, die für den scharfen Geschmack der Radieschen sorgen.
Mit ein bisschen Salz pur als Brotbeilage sind die Knollen am Bekanntesten, aber auch in gekochter oder kurz gebratener Variante erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Geraspelt oder in Scheiben geschnitten sind sie auch ein hervorragender Geschmacksgeber in Salaten. Ebenso werden sie gern für dekorative Zwecke verwendet, z.B. in Form von Radieschenröschen.
Radieschen enthalten Senföle sowie viele Vitamine und gelten als Geheimwaffe gegen Pilze und Bakterien. Die Senföle sind es auch, die für den scharfen Geschmack der Radieschen sorgen.
Mit ein bisschen Salz pur als Brotbeilage sind die Knollen am Bekanntesten, aber auch in gekochter oder kurz gebratener Variante erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Geraspelt oder in Scheiben geschnitten sind sie auch ein hervorragender Geschmacksgeber in Salaten. Ebenso werden sie gern für dekorative Zwecke verwendet, z.B. in Form von Radieschenröschen.
Nährwertangaben zu Radieschen
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Radieschen entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Radieschen entnehmen.
Nährwerte von Radieschen | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,1 g |
Fett | 0,1 g |
Eiweiß | 1,1 g |
Kalorien | 17 |
Wann haben Radieschen Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Radieschen also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Radieschen |
Oft sind Radieschen auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Ein Tipp zu Radieschen
Grundsätzlich sollten Radieschen möglichst frisch verzehrt werden. Haben die Wurzeln Dellen oder beginnen die Blätter zu welken, sind sie nicht mehr frisch.
Im Kühlschrank kann man Radieschen mehrere Tage lang frisch halten, wenn man das Laub vollständig entfernt und sie in eine kleine Menge Wasser legt oder in ein feuchtes Tuch einschlägt.
Im Kühlschrank kann man Radieschen mehrere Tage lang frisch halten, wenn man das Laub vollständig entfernt und sie in eine kleine Menge Wasser legt oder in ein feuchtes Tuch einschlägt.
Leckere Rezepte mit Radieschen
Low Carb: Gurken-Radieschen-Salat
mit frischer Pfefferminze
6,1 gKH
Low Carb: Brokkoli-Radieschen-Salat
mit knusprigem Bacon
7,3 gKH
Low Carb: Sommer-Blumenkohlsalat
Mit Radieschen, Paprika, Gurke und Feta
7,6 gKH
Low Carb: Bunter Paprika-Gurken-Tomatensalat
mit Feta und Basilikum
8,7 gKH
Low Carb: Fränkischer Spargelsalat
mit Radieschen und Gurke
10,0 gKH
Low Carb: Schneller Hüttenkäsesalat
Mit Gurke und Cherrytomate
13,3 gKH
Low Carb: Sommer-Radieschensalat
Leichte Schärfe für knackigen Genuss
1,7 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Erbsensalat
"falscher Kartoffelsalat" mit Mayonnaise
13,3 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Makronährstoff- und Kalorienberechnung | Low Carb mit FDDB App
♥ Wer genau auf seine Nährstoffe achten möchte, für den kann auch bei einer LCHF-Ernährung eine App hilfreich sein. Wir stellen die FDDB-App vor, die Ihnen hilft, Ihre Kalorienzufuhr im Auge zu behalten und Ihre Nährstoffverteilung ideal nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Wie Sie die App am besten nutzen und welche Funktionen sie hat, erfahren Sie hier!
Supportbereich LCHF gesund | Ein Überblick
♥ Hier erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über alle in den Rezepten verwendeten Lebensmittel, Produkt- Lebensmittel- und Buchtipps.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!