Rosmarin
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Rosmarin

Die Pflanze des Rosmarin ist immergrün und hat einen besonders intensiven, aromatischen Duft. In der Mittelmeerregion wachsen diese Gewürzkräuter wild, wobei sie sonnige, trockene Standorte bevorzugen.
Hierzulande wird der Rosmarin als Zier- oder Gewürzpflanze kultiviert und kann ganzjährig geerntet werden.

In der mediterranen Küche ist Rosmarin nicht nur ein wichtiges Gewürz, sondern auch Bestandteil der bekannten Kräutermischung "Kräuter der Provence".
Es ist auch als klassisches Grillgewürz beliebt, z.B. bei Fleisch, Geflügel, Lamm und Zucchini.

Nährwertangaben zu Rosmarin

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Rosmarin entnehmen.
Nährwerte von Rosmarinpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate7,7 g
Fett2,5 g
Eiweiß0,8 g
Kalorien62

Ein Tipp zu Rosmarin

Die in den Rezepten angegebenen Mengen beziehen sich auf getrockneten Rosmarin. Wenn Sie frischen Rosmarin verwenden möchten, verwenden Sie statt eines Teelöffels einen halben bis einen frischen Zweig!

Leckere Rezepte mit Rosmarin

Das könnte Sie auch interessieren

Fettleber durch Fructose und Co. | Was tun bei Fettleber?
♥ Dass eine Fettleber nicht durch den Verzehr zu vielen Fetts sondern durch Zucker, speziell Fructose bzw. Isoglucose entsteht, ist vielen nicht bekannt. Fast jeder dritte Erwachsene leidet an Fettleber, viele, ohne es zu merken, da eine Leberverfettung anfangs oft gar keine Beschwerden macht. Mit konsequenter Low Carb Ernährung lässt sich die nicht-alkoholische Fettleber therapieren und kann komplett regenerieren.
Wundermittel Bulletproof-Kaffee | Was ist Bulletproof Coffee?
♥ Schadstofffreier Kaffee, Weidebutter und MCT-Öl bilden die Grundlage für den weltberühmten Kaffee. Hierfür vermischt man besten Kaffee die Weidebutter mit dem Öl in einem Mixer und erhält den berühmten Bulletproof-Coffee, der fit machen und beim Abnehmen helfen soll. Im Artikel erfahren Sie alles über Zusammensetzung und Wirkung.
Gesund und bewusst leben – Ernährung mit Low Carb High Fat
♥ Sich mit gesunden Fetten etwas Gutes tun, viele neue leckere Rezepte kennen lernen, erfahren was LCHF ist und wie man es durchführt – alles hier bei uns! Im Gesundheitsbereich geht es um Ernährungstherapie und die Behandlung von Erkrankungen mit LCHF und im Wissensteil erfahren Sie, was hinter LCHF steckt und was Sie beachten müssen!