Wo ist der Unterschied zwischen "normalem" Low Carb und einer ketogenen Ernährung?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Wo ist der Unterschied zwischen "normalem" Low Carb und einer ketogenen Ernährung?

Diäten wie LOGI, Glyx oder andere Low Carb-Diäten, die auch komplexe Kohlenhydrate oder solche mit mittlerem glykämischem Index erlauben (häufig sind hier bis zu 100 g KH am Tag erlaubt), sollen primär den Blutzuckerspiegel stabil halten und möglichst starke Schwankungen vermeiden. Hier steht im Vordergrund, den Kohlenhydratstoffwechsel zu verbessern und das Umschalten zwischen Fettstoffwechsel und Kohlenhdratstoffwechsel zu ermöglichen.

Ketogene Diäten dagegen, vor allem solche, die medizinisch angedacht sind, schränken die Kohlenhydratanzahl sehr stark ein (meist auf unter 20 g KH am Tag) und zielen darauf ab, den Stoffwechsel so umzustellen, dass Ketone als Hauptenergieversorger im Körper fungieren (Fettstoffwechsel) und Kohlenhydrate nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Rote Blutkörperchen beispielsweise, die für ihre normale Funktionsweise Glucose benötigen, erhalten dennoch ausreichend Glucose über Gemüse, Milchprodukte etc. 

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Bildung von Ketonkörpern
♥ Wer sich im Fettstoffwechsel bzw. katabolen Stoffwechsel befindet, also viel Fett und wenig Kohlenhydrate isst, nutzt als Energiequelle Ketonkörper. Diese werden in den Zellen der Leber gebildet und versorgen den Körper mit langanhaltender Energie. Die Ketonkörper können von fast allen Zellen genutzt werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden.
Buchtipps rund um Low Carb High Fat | LCHF gesund - Ernährung
♥ Migräne, Hormonstörungen, Reizdarm, auf der Suche nach Rezepten oder weiteren Hintergrundinfos zu LCHF? Tolle Buchtipps erhalten Sie hier.
Avocado – nährstoff- und fettreich aber auch eine Umweltsünde
♥ Avocados enthalten eine ganze Menge Nährstoffe, viel Fett und wenig Kohlenhydrate, sind also für Low Carb sehr gut geeignet. Sie sind die Lieblinge im Obstregal und werden auf Instagram leidenschaftlich fotografiert, doch sie bedeuten auch Wasserverschwendung und Umweltverschmutzung, denn ihre Produktion ist aufwendig und verbraucht enorme Ressourcen.