Mandelblättchen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Mandelblättchen

Mandelblättchen sind gehobelte Scheiben der ganzen Mandeln. Meist werden sie zum Verzieren verwendet, z.B. als Streusel auf einer Torte.

Angebaut werden die Mandeln hauptsächlich in Kalifornien, Spanien und der Türkei. Sie sind nicht nur ein guter Lieferant für Ballaststoffe und Eiweiß, sondern sind auch reich an wertvollen Fettsäuren. Sie liefern Calcium, Magnesium, Kalium, Vitamin E und Vitamin B. Durch ihre hohen Fett- und Eiweißanteil sind sie gut sättigend.

Mandeln finden das ganze Jahr über Verwendung. In der Weihnachtszeit liefern sie die Grundlage zur Herstellung von Marzipan.

Nährwertangaben zu Mandelblättchen

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandelblättchen entnehmen.
Nährwerte von Mandelblättchenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate4,7 g
Fett56,0 g
Eiweiß20,0 g
Kalorien626

Leckere Rezepte mit Mandelblättchen

Das könnte Sie auch interessieren

Wie geht der Körper mit viel Fett um? | Der Fettstoffwechsel
♥ Fettstoffwechsel bedeutet zum einen, dass Nahrungsfette in ihre Einzelbestandteile zerlegt werden, andererseits aber auch, dass wir unsere Energie aus Fett beziehen, denn wer die Kohlenhydrate stark reduziert, benötigt eine andere Energiequelle: Ketonkörper! Doch wie nutzt der Körper diese und ist das auch unbedenklich?
Cholesterinspiegel und Ernährung: Gesunde Fette helfen!
♥ Die gängige Empfehlung bei hohem Cholesterinspiegel lautet, wenig Fett und wenn dann pflanzlich. Doch bedeutet das Essen von viel Fett gleich ungesund hoher Cholesterinspiegel? Mitnichten! Erfahren Sie hier, warum diese Rechnung nicht aufgeht und Fett wichtig ist, auch bei hohem CHolesterinspiegel.
Energiebooster Kokosöl | Anwendungsbereiche und Wirkung
♥ Kokosöl enthält hauptsächlich mittelkettige Fettsäuren und hat eine ganz besondere Wirkung auf unseren Körper. Kokosöl ist ein besonders gesundes Öl, das beim Abnehmen hilft, gut für die Haut ist und dabei völlig natürlich ist. In der Low Carb Ernährung spielt es eine große Rolle und ist auch für Veganer geeignet!