Mandeln, Stifte oder gehackt
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Mandeln, Stifte oder gehackt
Mandelstifte sind gesplitterte Mandeln in Form von Stiften. Man verwendet sie zum Verzieren von Kuchen und Keksen.
Mandeln, deren Anbaugebiete sich größtenteils in Kalifornien, Spanien und der Türkei befinden, sind ein hervorragender Lieferant für Ballaststoffe und Eiweiß. Durch ihren hohen Fett- und Eiweißanteil machen sie satt, ohne anzusetzen.
Neben Ballaststoffen liefern Mandeln außerdem wertvolle Fettsäuren, Vitamin E und B sowie Calcium, Magnesium und Kalium.
Besonders in der Weihnachtszeit sind Mandeln beliebt, da sie für den typischen Marzipangeschmack sorgen.
Mandeln, deren Anbaugebiete sich größtenteils in Kalifornien, Spanien und der Türkei befinden, sind ein hervorragender Lieferant für Ballaststoffe und Eiweiß. Durch ihren hohen Fett- und Eiweißanteil machen sie satt, ohne anzusetzen.
Neben Ballaststoffen liefern Mandeln außerdem wertvolle Fettsäuren, Vitamin E und B sowie Calcium, Magnesium und Kalium.
Besonders in der Weihnachtszeit sind Mandeln beliebt, da sie für den typischen Marzipangeschmack sorgen.
Nährwertangaben zu Mandeln, Stifte oder gehackt
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandeln, Stifte oder gehackt entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandeln, Stifte oder gehackt entnehmen.
Nährwerte von Mandeln, Stifte oder gehackt | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 5,7 g |
Fett | 53,0 g |
Eiweiß | 24,0 g |
Kalorien | 624 |
Leckere Rezepte mit Mandeln, Stifte oder gehackt
Low Carb: Sommer-Blumenkohlsalat
Mit Radieschen, Paprika, Gurke und Feta
7,6 gKH
Low Carb: Schokoladentrüffel
Verschiedene Toppings
1,0 gKH
Low Carb: Lachs mit Sellerie-Mandel-Haube
und Petersilienwurzelpommes
14,5 gKH
Low Carb: Nuss-Kokos-Kekse
mit geschmolzener Schokolade
0,9 gKH
Low Carb: Butter-Brokkoli aus dem Ofen
Mit zart geschmolzenem Cheddar
4,6 gKH
Low Carb: Lebkuchentiramisu
à la Soulfood Lowcarberia
5,4 gKH
Low Carb: Kaffee-Mascarpone-Törtchen
mit Paranuss-Mandel-Boden
4,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Trotz Histaminintoleranz Low Carb essen?
♥ Menschen mit Histaminintoleranz haben besondere Einschränkungen und müssen auf vieles achten, wenn sie auch noch die Kohlenhydrate einschränken. Dennoch kann eine Histaminintoleranz auch besser werden, wenn die Kohlenhydrate in der Nahrung reduziert werden.
Low Carb High Fat Ernährung | Kritik und Stellungnahme
♥ Es gibt viele Kritiker einer fettreichen, kohlenhydratreduzierten Ernährungsform. Hier stellen wir Kritikpunkte vor und nehmen Stellung zu den Themen Ketoazidose, Übersäuerung durch Eiweiß und Nährstoffmängeln.
Low Carb Ernährungsformen | Eine Übersicht
♥ Neben LCHF gibt es noch viele weitere Formen kohlenhydratreduzierter Ernährung. Hier werden die wichtigsten und bekanntesten ausführlich vorgestellt.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!