Mandeln, Stifte oder gehackt
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Mandeln, Stifte oder gehackt

Mandelstifte sind gesplitterte Mandeln in Form von Stiften. Man verwendet sie zum  Verzieren von Kuchen und Keksen.

Mandeln, deren Anbaugebiete sich größtenteils in Kalifornien, Spanien und der Türkei befinden, sind ein hervorragender Lieferant für Ballaststoffe und Eiweiß. Durch ihren hohen Fett- und Eiweißanteil machen sie satt, ohne anzusetzen.
Neben Ballaststoffen liefern Mandeln außerdem wertvolle Fettsäuren, Vitamin E und B sowie Calcium, Magnesium und Kalium.

Besonders in der Weihnachtszeit sind Mandeln beliebt, da sie für den typischen Marzipangeschmack sorgen.

Nährwertangaben zu Mandeln, Stifte oder gehackt

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandeln, Stifte oder gehackt entnehmen.
Nährwerte von Mandeln, Stifte oder gehacktpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate5,7 g
Fett53,0 g
Eiweiß24,0 g
Kalorien624

Leckere Rezepte mit Mandeln, Stifte oder gehackt

Das könnte Sie auch interessieren

40 kg abgenommen mit ketogener Ernährung | Abnehmen mit Keto
♥ Das sogenannte "No Carb" funktioniert ganz einfach: Viel Fett, nahezu keine Kohlenhydrate, und trotzdem abnehmen und ausreichend Nährstoffe erhalten! Nach einer Operation hatte Eva Schmerzen und musste starke Medikamente nehmen – so nahm sie sehr schnell 50 kg zu. Wie sie anschließend mit ketogener Ernährung abnahm, lesen Sie hier.
Onlineshop LCHF gesund | Kategorieübersicht
♥ Hier bieten wir euch aus sieben Kategorien Produkttipps für euren Low Carb Alltag! Backen, Kochen, Naschen und Lesen.
Was sind exogene Ketone? | Exogene Ketone und MCTs im Überblick
MCT-Öl ist mittlerweile vielen Menschen bekannt, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber was hat es mit exogenen Ketonen auf sich? Ketone sind Energiequellen, die der Körper nutzen kann, wenn er sich im Fettstoffwechsel befindet. In Ketose verbrennen wir eine Menge Fett und sind ausdauernder und leistungsfähiger. Wie exogene Ketone hier helfen können, erfahrt ihr im Artikel.