Lachs, geräuchert
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Lachs, geräuchert

Beim Räucherlachs handelt es sich um einen durch Rauch und Salz konservierten Lachs. Er wird warm oder kalt geräuchert.
Beim Kalträuchern wird dem Lachs durch das Einlegen mit Salz ein Großteil seines Wassers entzogen und es entsteht eine Art "Salzgarung". Der anschließende kalte Rauch, der dem Fisch dann den Geschmack liefert, liegt mit seiner Temperatur unter 20 Grad Celsius und erzeugt eine leicht konservierende Wirkung auf der Oberfläche. Kaltgeräucherter Lachs passt gut zu kalten Speisen wie z.B. Salat oder kalten Saucen.

Beim Heißräuchern wird der gesalzene und gewürzte Fisch im heißen Rauch von Feuer gegart, die Temperaturen liegen bei ca. 80-100 Grad Celsius. Der Rauchgeschmack kommt einige Tage nach dem Räuchern am besten zur Geltung. Dieser Lachs kann sowohl kalt als auch warm gegessen werden.
 

Nährwertangaben zu Lachs, geräuchert

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Lachs, geräuchert entnehmen.
Nährwerte von Lachs, geräuchertpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,0 g
Fett15,0 g
Eiweiß21,0 g
Kalorien180

Ein Tipp zu Lachs, geräuchert

Räucherlachs enthält häufig Zuckerzusätze, lesen Sie deshalb die Inhaltsstoffe genau.

Achten Sie auf MSC- oder ASC-zertifizierten Fisch bzw. Fisch aus Wildfang oder bei Garnelen beispielsweise Bio-Qualität. Das ist hier besonders wichtig, da Fische und Meeresfrüchte leider aufgrund unserer verschmutzten Meere häufig Schwermetalle wie Quecksilber und andere Gifte enthalten, da sie das Wasser ständig in ihren Körper aufnehmen.

Leckere Rezepte mit Lachs, geräuchert

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Fette in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Was für Fettsäuren es gibt, welche Ölsorten bedenkenlos verzehrt werden können und wie Fett verstoffwechselt wird, erfahren Sie hier.
Low Carb Backen und Kochen | Onlineshop LCHFgesund
Brötchen und leckeres Brot, Muffins und Kuchen backen können auch Menschen, die sich nach Low Carb ernähren. Einfach hier Zutaten kaufen!