Kapern
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Kapern
Kapern werden in Deutschland eingelegt in Gläsern verkauft und hier vor allem auf Pizza, zu Pasta oder in Salaten verwendet.
Kapern sind die Knospen des Kapernbaums, die vor dem Öffnen geernet werden, sonst werden sie zu Kapernäpfeln, welche auch essbar und in Supermärkten eingelegt gekauft werden können.
Sie werden anschließend getrocknet und in Salz oder saure Flüssigkeiten eingelegt.
Kapern aus dem Glas sollten vor der Verwendung abgetropft bzw. abgespült werden, damit sie den sauren Geschmack verlieren.
Kapern sind die Knospen des Kapernbaums, die vor dem Öffnen geernet werden, sonst werden sie zu Kapernäpfeln, welche auch essbar und in Supermärkten eingelegt gekauft werden können.
Sie werden anschließend getrocknet und in Salz oder saure Flüssigkeiten eingelegt.
Kapern aus dem Glas sollten vor der Verwendung abgetropft bzw. abgespült werden, damit sie den sauren Geschmack verlieren.
Nährwertangaben zu Kapern
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kapern entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kapern entnehmen.
Nährwerte von Kapern | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 1,9 g |
Fett | 0,5 g |
Eiweiß | 1,3 g |
Kalorien | 19 |
Leckere Rezepte mit Kapern
Low Carb: Geräuchterte Forellenfilets
mit Tomatensalsa
6,1 gKH
Low Carb: Zarter Alaska-Seelachs
in Zitronen-Kapern-Soße
4,5 gKH
Low Carb: Italienisches Tomaten-Ei
Mediterranes schnelles Frühstück
9,1 gKH
Low Carb: Auberginen-Pizzasnack
mit Kapern und Oliven
17,8 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Rucolasalat
mit getrockneten Tomaten
7,6 gKH
Low Carb: Senfeier mit Kapern
und Brokkoli-Gemüse
8,6 gKH
Low Carb: Blumenkohlsalat mit Kapern
Leckere Blumenkohlvariation aus der Pfanne
7,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Welche Lebensmittel sind geeignet?
♥ Wer seine Ernährung auf LCHF umstellt ist anfangs oft sehr unsicher, was er noch essen darf, in welchen Mengen und was gar nicht geht – wir klären auf. Denn Gemüse, Nüsse, gesunde Fette, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier haben eine ganze Menge zu bieten!
Fructose, Glucose und Co. | Verschiedene Zuckerarten
♥ Zucker schadet unserem Körper, wenn er zu häufig und in zu großen Mengen verzehrt wird. Doch es gibt verschiedene Arten, manche mehr und manche weniger schädigend. Was ist Glucose und wo kommt sie vor, worum handelt es sich bei Fructose und ist diese nicht eigentlich gesund? Alle Infos hier!
Kohlenhydrate in der Ernährung | Eine Übersicht
♥ Infos über einfache und komplexe Kohlenhydrate, Insulin, verschiedene Zuckerarten und einen Überblick über Zuckerersatzstoffe erhalten Sie hier.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!