Was ist bei einer LCHF-Ernährung der geeignetste Zuckerersatzstoff?
Fragen und Antworten rund um Low Carb High Fat

Was ist bei einer LCHF-Ernährung der geeignetste Zuckerersatzstoff?

Zuckerersatz sollte grundsätzlich so wenig wie möglich verwendet werden, wenn Sie abnehmen möchten verwenden Sie vor allem die erste Zeit möglichst gar keine Zuckerersatzstoffe. 

Neben Stevia ist Erythrit ein geeigneter Zuckerersatzstoff. Er hat null Kalorien und keinerlei Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Es wird vom Körper vollständig und unverarbeitet wieder über den Urin ausgeschieden.

Xylit hingegen schmeckt vielen Menschen besser, kann aber den Insulinspiegel leicht beeinflussen, da es auch zu geringen Teilen ins Blut aufgenommen und dort langsam verstoffwechselt wird. Außerdem hat es auch Kalorien.

Wer ketogene Ernährung aus gesundheitlichen Gründen betreibt und sehr stark auf die Kohlenhydratzufuhr achten muss, sollte zu Stevia oder Erythrit greifen.

Eine Übersicht über Zuckerersatzstoffe und ihre Vor- und Nachteile finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Warum eigentlich LCHF?
♥ Diese Ernährungsweise ist gesund, schützt vor Übergewicht und Diabetes, hält den Blutzuckerspiegel stabil und Sie fit. Denn essen wir viele Kohlenhydrate, wird die Fettverbrennung immer wieder durch Insulin ausgebremst – dieses leert das Blut und der Blutzuckerspiegel fällt. Dieses Tief sorgt wieder für Heißhunger, und ein schwer zu durchbrechender Kreislauf beginnt.
Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Bulletproof vs. LCHF
♥ Bulletproof ist eine komplette Ernährungsphilosophie, begründet durch den Amerikaner Dave Asprey. Bekannt ist aber vor allem der berühmte Bulletproof-Coffee. Wie unterscheidet Bulletproof sich von LCHF und wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Low Carb, LCHF und Keto – Was sind die Unterschiede?
Häufig sorgen die Begriffe für Verwirrung: Low Carb ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsform, die jedoch nicht definiert ist und daher im Kohlenhydratgehalt sehr schwanken kann. LCHF dagegen enthält viele gesunde Fette und kann gleichzeitig ketogen sein. Auch die Qualität der Nahrungsmittel spielt hier eine große Rolle.